2024-10-01
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
shigeru ishiba wurde offiziell zum japanischen premierminister gewählt.
laut cctv news erhielt der neue präsident der liberaldemokratischen partei japans, shigeru ishiba, am 1. oktober ortszeit mehr als die hälfte der stimmen bei den nominierungswahlen für den premierminister im repräsentantenhaus und im senat des provisorischen landtags und wurde offiziell zum 102. premierminister japans gewählt.
an diesem morgen trat das japanische kabinett kishida bei einer vorläufigen kabinettssitzung massenhaft zurück.
am 27. september fand in japan eine abstimmung zur präsidentschaftswahl der liberaldemokratischen partei statt. am ende gewann shigeru ishiba im zweiten wahlgang die mehrheit der stimmen und wurde zum neuen präsidenten der liberaldemokratischen partei gewählt. früheren nachrichten zufolge hat shigeru ishiba mit der planung der personalaufstellung des kabinetts begonnen und plant, den derzeitigen chefkabinettssekretär hayashi masaru sowie den ehemaligen chefkabinettssekretär und ehemaligen minister für gesundheit, arbeit und soziales kato katsunobu als finanzminister im amt zu behalten minister.
ishiba shigeru ist 67 jahre alt. in seinen frühen jahren arbeitete er in einer bank und war in vielen bereichen wie landwirtschaft, sicherheit und lokaler wiederbelebung tätig. er war generalsekretär der liberaldemokratischen partei und vorsitzender der politischen untersuchung , und wurde als „politikexperte“ bezeichnet.
heute schloss der nikkei 225 index mit einem plus von 1,93 % bei 38.651,97 punkten.
unter den aktien stiegen kawasaki heavy industries um mehr als 8 %, mitsubishi heavy industries und nippon steel stiegen um fast 8 %, japan exchange stieg um mehr als 5 % und softbank group stieg um mehr als 3 %.
am vortag (diesen montag) fiel der nikkei 225 index um 4,8 %. der markt befürchtet, dass ishibas „hawkishe“ haltung große unsicherheit auf den japanischen markt bringen könnte. einige analysten sagen, dass mit der übernahme des amtes des japanischen premierministers durch shigeru ishiba die zwölfjährige „abenomics“ wahrscheinlich zu ende gehen wird. sein sieg wird der bank of japan den weg für weitere zinserhöhungen ebnen.
es versteht sich, dass ishiba im gegensatz zu den abenomics, die eine lockere geldpolitik unterstützen und eine aktive ausweitung der haushaltsausgaben befürworten, die rückkehr zur normalisierung der geldpolitik unterstützt und eine positive haltung zur haushaltskonsolidierung einnimmt.
nachdem jedoch auf dem finanzmarkt bedenken aufkamen, dass ishiba eine verschärfung der wirtschaftspolitik vorantreiben würde, zeigte ishiba am 29. september in einer fernsehsendung eine vorsichtige haltung gegenüber der früheren erhöhung der leitzinsen durch die bank of japan. „die aktuelle richtung der geldpolitischen lockerung muss auch in zukunft beibehalten werden“, sagte ishiba und legte damit einen scheck an die zentralbank aus, die angekündigt hatte, eine erneute zinserhöhung in betracht zu ziehen, wenn der verbraucherpreisindex wie erwartet verläuft. einige japanische medien kommentierten, dass ishibas aussage möglicherweise darauf abzielt, die bedenken des marktes vor dem beginn des regimes am 1. oktober auszuräumen.
zum zeitpunkt der drucklegung hat der us-dollar gegenüber dem yen die marke von 144 überschritten und ist derzeit um 0,56 % gestiegen.