nachricht

umfrage zeigt, dass in japan im oktober etwa 3.000 lebensmittelarten teurer werden

2024-09-30

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

nachrichtenagentur xinhua, peking, 30. september (xinhua) eine aktuelle umfrage in japan zeigt, dass die preise für etwa 3.000 arten von lebensmitteln in japan im oktober angehoben werden und die zahl der verteuerten lebensmittel auf einmal einen neuen höchststand erreichen könnte monat dieses jahr.

die japanische imperial database corporation führte eine umfrage unter großen lebensmittel- und getränkeherstellern im ganzen land durch und befragte diese unternehmen zu ihren absichten, die preise zu erhöhen. die ergebnisse zeigen, dass im oktober etwa 3.000 lebensmittelarten teurer werden, darunter fleischprodukte, speiseöl, snacks und milchpulver. unter anderem sind die preise einiger getränke um bis zu 36 % gestiegen, und die preise für snacks sind in diesem jahr um bis zu 22 % gestiegen.

nach angaben dieses unternehmens war der april mit 2.897 sorten der monat mit der größten anzahl an lebensmitteln mit erhöhten preisen in diesem jahr. es wird erwartet, dass die anzahl der lebensmittel mit erhöhten preisen in diesem jahr einen neuen höchststand erreichen wird. es wird erwartet, dass die preise für etwa 15.000 lebensmittel im laufe des jahres steigen.

japanische medien analysierten, dass diese runde von „preiserhöhungen“ für lebensmittel mit faktoren wie der abwertung des yen und steigenden rohstoff-, arbeits- und logistikkosten zusammenhängt.

daten, die diesen monat vom japanischen ministerium für innere angelegenheiten und kommunikation veröffentlicht wurden, zeigten, dass japans zentraler verbraucherpreisindex (vpi) ohne frische lebensmittel im august im jahresvergleich um 2,8 % auf 108,7 gestiegen ist und damit 36 ​​monate in folge im jahresvergleich gestiegen ist. und der anstieg weitete sich vier monate in folge aus. die lebensmittelpreise stiegen im august im jahresvergleich um 3,6 %, die reispreise stiegen im jahresvergleich um 28,3 %, der stärkste anstieg seit 49 jahren.

im vergangenen jahr stiegen in japan aufgrund von faktoren wie dem starken anstieg der rohstoffpreise und der abwertung des yen, die die importkosten erhöhte, die preise für mehr als 32.000 lebensmittelarten, der höchste wert seit 30 jahren. (zhang jing)