2024-09-29
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
vor dem hintergrund des anstiegs der a-aktien entschieden sich einige anleger dafür, bankeinlagenzertifikate, die zuvor knapp waren, am tag nach dem kauf zu übertragen.
am beispiel von privatbanken mit höheren einlagenzinsen zeigt das app der nationalbank, dass bei redaktionsschluss von den 19 übertragenen einlagenzertifikaten mit großem nennwert sechs valutadaten nach september haben und drei von ihnen eine jährliche verzinsung haben der zinssatz der fünfjährigen einlagenzertifikate liegt bei 3,15 %, die wertstellung erfolgt nach dem 20. september, mit nennbeträgen von 600.000 yuan, 270.000 yuan bzw. 300.000 yuan, und ihre transferpreise liegen geringfügig über dem nennbetrag.
es gibt auch viele leute, die einlagenzertifikate mit großem nennwert über die webank-app übertragen. darunter ist das zuletzt zu übertragende zertifikat mit großer stückelung ein 3-jähriges zertifikat mit einem jährlichen zinssatz von 2,3 %. die erste einzahlung erfolgt am 28. november und die restlaufzeit beträgt 2 jahre , zum zeitpunkt des kaufs einen tag nach ausstellung des einlagenzertifikats mit großem nennwert entscheidet sich der inhaber für die übertragung des einlagenzertifikats mit großem nennwert. darüber hinaus werden im transferbereich mehrere 3-jahres-einlagenzertifikate übertragen. die umgerechneten jahreszinsen betragen jeweils 2,3 % und die einlagenfrist reicht vom 24. september bis zum 27. september.
bei den aktienbanken stehen in der china merchants bank app auch große einlagenzertifikate mit september-zinssätzen zur übertragung zur verfügung. beispielsweise hat eine einjährige einlagenbescheinigung, die übertragen wird, einen jährlichen zinssatz von 1,92 %, der kapitalbetrag der einlagenbescheinigung beträgt 200.000 yuan und die verbleibende laufzeit beträgt 11 monate und 15 tage; auch inhaber von zertifikaten mit großer stückelung, bei denen zinsen anfallen. nur 9 tage später wurde das zweijährige einlagenzertifikat mit einem jährlichen zinssatz von 1,95 % übertragen.
das papier hat zu diesem thema die kundenbetreuer mehrerer banken konsultiert. ein kundenbetreuer einer aktienbank sagte, dass es am vergangenen freitag viele menschen gab, die einlagenzertifikate mit großem nennwert auf der transferplattform seiner bank transferierten, und dass es auch inhaber von einlagenzertifikaten mit großem nennwert gab, die ihre einlagen in die aktie investierten nach ablauf der einlagenzertifikate auf den markt zu bringen, anstatt sie erneut bei der bank zu hinterlegen. ein kundenbetreuer einer großen staatsbank sagte jedoch, dass er und seine kollegen noch keine kunden getroffen hätten, die große einlagenzertifikate überwiesen hätten.
zuvor hatte das „out-of-stock“ großer einlagenzertifikate die aufmerksamkeit des marktes auf sich gezogen. laut einem bericht der securities times vom juni hatten große staatsbanken und aktienbanken keine dreijährigen einlagenzertifikate mit großer stückelung mehr vorrätig, und einige banken stellten auch den verkauf von einlagenzertifikaten mit großer stückelung ein mit einer laufzeit von mindestens sechs monaten.
ein branchenexperte analysierte the paper und sagte, dass der anstieg der banküberweisungen von einlagenzertifikaten mit großem nennwert möglicherweise mit dem „geldverdienungseffekt“ zusammenhängt, der durch die jüngste erholung der stimmung an den aktienmärkten hervorgerufen wurde die gelder wurden an die börse ausgezahlt. kurzfristig ist die marktstimmung weiterhin positiv und einige zuflüsse von einlagenzertifikaten und anderen fonds sind nicht auszuschließen.
am 24. september hielt das informationsbüro des staatsrates eine pressekonferenz ab und kündigte eine reihe günstiger maßnahmen an, darunter zinssenkungen, senkungen des mindestreservesatzes, bestehende hypothekenzinsen und die schaffung neuer geldpolitischer instrumente zur stützung des aktienmarktes. a-aktien stiegen daraufhin stark an. innerhalb einer woche stiegen letzte woche der shanghai composite index, der shenzhen component index und der chinext index um 12,81 %, 17,83 % bzw. 22,71 %.