nachricht

der frühere reichste mann chinas, zhao changpeng, verfügt nach seiner entlassung aus dem gefängnis immer noch über ein nettovermögen von 30 milliarden us-dollar

2024-09-29

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

(quelle: daily economic news)

am 27. september ortszeit wurde changpeng zhao, der ehemals reichste mann chinas und gründer von binance, zwei tage vor dem offiziellen veröffentlichungstermin (29. september) freigelassen (falls der veröffentlichungstermin auf ein wochenende fällt, wird der gefangene vorzeitig freigelassen). ). am 30. april dieses jahres wurde zhao changpeng in den vereinigten staaten zu vier monaten gefängnis verurteilt.

zuvor hatten us-staatsanwälte am 23. april ortszeit in einem gerichtsdokument erklärt, dass zhao changpeng 36 monate im gefängnis verbüßen sollte, nachdem er zugegeben hatte, gegen gesetze zur bekämpfung der geldwäsche verstoßen zu haben. changpeng zhao trat im november letzten jahres als ceo von binance zurück, als er verstöße zugab und das unternehmen sich bereit erklärte, eine geldstrafe von 4,32 milliarden us-dollar zu akzeptieren.

changpeng zhao wurde in lianyungang, provinz jiangsu, geboren und ist ein chinesisch-kanadischer unternehmer. im jahr 2017 gründete changpeng zhao binance und entwickelte sich schnell zu einer globalen kryptowährungsbörse, die eine handelsplattform für mehr als 150 kryptowährungen bereitstellte. ende 2021 wurde changpeng zhao vor dem hintergrund des anstiegs von bitcoin und anderen kryptowährungen der reichste chinese mit einem nettovermögen von 94,1 milliarden us-dollar (ca. 634,8 milliarden yuan).

im jahr 2023, als sich der preis von bitcoin erholte, explodierte changpeng zhaos vermögen und übertraf die geldstrafe, die binance den us-behörden zu zahlen bereit war, bei weitem. laut der am 3. april dieses jahres veröffentlichten „forbes global billionaires list 2024“ belegte zhao changpeng mit einem nettovermögen von 33 milliarden us-dollar (ca. 231,4 milliarden rmb) den 50. platz.