nachricht

kommentieren sie jetzt |. leiten sie mittel- und langfristige fonds energisch zum markteintritt, und es ist zu erwarten, dass der aktienmarkt „long red“ wird.

2024-09-28

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

am 26. september nutzten aktionäre in ningbo, zhejiang, ihre mobiltelefone, um den anstieg des aktienmarktes zu verfolgen. visuelle china-karte
am 26. september traf das politbüro des zentralkomitees der kpch vorkehrungen, um den markteintritt mittel- und langfristiger fonds energisch zu steuern und die blockaden für den markteintritt von sozialversicherungs-, versicherungs-, finanzmanagement- und anderen fonds zu öffnen und streben danach, den kapitalmarkt anzukurbeln. am selben tag gaben das central financial services office und die china securities regulatory commission gemeinsam die „leitmeinungen zur förderung des markteintritts mittel- und langfristiger fonds“ (im folgenden als „stellungnahmen“ bezeichnet) heraus.
zu den hauptmaßnahmen der „stellungnahmen“ gehören der aufbau und die pflege eines kapitalmarktökosystems, das langfristige investitionen fördert; die energische entwicklung öffentlicher beteiligungsfonds und die unterstützung der stetigen entwicklung privater wertpapierinvestitionsfonds sowie das streben nach einer verbesserung der unterstützenden richtlinien und systeme für den markteintritt; verschiedener mittel- und langfristiger fonds auf den markt gebracht. man kann sagen, dass wir auf den drei ebenen ökologisches bauen, produktverbesserung und sogar systemreform mittel- und langfristige fonds aktiv zum markteintritt leiten und uns um die förderung von „langfristigem geld und langfristigen investitionen“ bemühen.
ein blick auf die aktuelle finanz- und kapitalmarktpolitik zeigt, dass die aufmerksamkeit auf geduldiges kapital und mittel- und langfristige investitionen zunimmt. in dieser „stellungnahme“ wird noch einmal deutlich darauf hingewiesen, dass es darum geht, geduldiges kapital wie versicherungsfonds zu pflegen und auszubauen, versicherungsinstitute zu soliden value-investoren zu machen und stabile langfristige investitionen für den kapitalmarkt bereitzustellen.
warum sind langfristige investitionen unabhängig vom primär- oder sekundärmarkt zu einem schlüsselwort in der finanzpolitik geworden? der grund ist einfach. nur durch geduldige langfristige investitionen können wir wirklich zum „freund der zeit“ in der realwirtschaft werden.
im vergleich zu kurzfristigen hypes und spekulationen, die gerne geschichten erzählen und blasen platzen lassen, wird bei langfristigen investitionen aufgrund der besonderen natur von fonds häufig mehr wert auf den langfristigen wert und die nachhaltigkeit des anlageziels gelegt. „langfristiges geld“ schenkt unternehmen mehr aufmerksamkeit. dies trägt nicht nur dazu bei, langfristige anlagekonzepte auf dem markt zu kultivieren und fördert börsennotierte unternehmen bei der verbesserung ihrer governance-strukturen, sondern schafft auch einen demonstrationseffekt, der mehr chancen für unternehmen mit echtem wert schafft, „gesehen“ zu werden und letztendlich den kapitalmarkt zu verwirklichen und qualitativ hochwertige einträge. ein positiver kreislauf, in dem sich unternehmen gegenseitig fördern.
die „stellungnahmen“ haben klare institutionelle regelungen für „langfristiges geld“ wie versicherungsfonds, sozialversicherungsfonds, unternehmensrenten, verschiedene arten von renten und finanzmanagement: zum beispiel institutionelle anleger wie versicherungsfonds, verschiedene arten von renten usw. dürfen gemäß dem gesetz als strategische investoren an der privatplatzierung börsennotierter unternehmen teilnehmen und einen langfristigen bewertungsmechanismus für versicherungsfonds, verschiedene arten von renten und andere mittel einrichten und verbessern und langfristige fonds, verbesserung des bewertungs- und bewertungsmechanismus und bereicherung des langfristigen investitionsmodells der versicherungsfonds, verbesserung der investitionen der nationalen sozialversicherungsfonds und des grundrentenversicherungsfonds-politiksystems. usw.
investitionen bedeuten vertrauen in die zukunft, und vertrauen kann nicht von marktgerechtigkeit, gerechtigkeit und transparenz getrennt werden. in dieser „stellungnahme“ wurde auch betont, dass „verschiedene illegale aktivitäten auf dem kapitalmarkt energisch bekämpft und weiterhin eine gesunde marktökologie geschaffen werden soll. das grundsystem des kapitalmarkts soll für langfristige investitionen verbessert und die mittel- und langfristige überwachung verbessert werden.“ -befristete kapitaltransaktionen und eine verbesserung der beteiligung institutioneller anleger an börsennotierten unternehmen. der governance-unterstützungsmechanismus ist tatsächlich ein wichtiger schritt zur förderung der kapitalmarktreform.
das feedback des marktes zu einer reihe günstiger maßnahmen war äußerst positiv. seit der veröffentlichung der finanziellen „kombinationspolitik“ am 24. september sind die drei großen a-aktien-aktienindizes vier tage in folge gestiegen. am 26. september hat der shanghai stock exchange index direkt die 3.000-punkte-marke erreicht. die begeisterung der anleger war völlig entfacht und der markt jubelte: „der bullenmarkt kommt.“
die unmittelbaren ergebnisse reichen aus, um die hohe anerkennung der politischen leitlinien durch den markt zu belegen. mit der erholung des aktienmarktes ist auch das vertrauen der anleger deutlich wiederhergestellt, was sich auch in zukunft positiv auf die langfristige verbesserung des kapitalmarktes auswirken wird.
es sei daran erinnert, dass die hohe marktstimmung zwar die begeisterung für kurzfristige transaktionen geweckt hat, wir jedoch dem langfristigen infrastrukturaufbau und strukturreformen mehr aufmerksamkeit schenken müssen. aus dieser perspektive wird auch immer wieder betont, wie wichtig es ist, „langfristige investitionen“ zu fördern und zu befürworten und eine gute kapitalmarktökologie aufzubauen – nur wer wirklich gute arbeit leistet und „langfristige investitionen“ umsetzt, kann als anleger agieren erwarten sie, dass „long red“ wie erwartet erreicht wird.
der sonderkommentator von the paper, chen bai
(dieser artikel stammt von the paper. für weitere originalinformationen laden sie bitte die „the paper“-app herunter.)
bericht/feedback