nachricht

kann sich deutschland dem schicksal der rezession immer noch nicht entziehen?

2024-09-26

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

die neuesten prognosen zeigen, dass das bruttoinlandsprodukt (bip) in deutschland in diesem jahr leicht schrumpfen wird, und eine reihe negativer berichte deuten auf düstere aussichten für europas größte volkswirtschaft hin.

das deutsche prognoseinstitut diw sagte am donnerstag in seiner stellungnahme, dass das deutsche bip im jahr 2024 um 0,1 % schrumpfen werde. im märz betrug der anstieg noch 0,1 %.

geraldine dany-knedlik, leiterin der abteilung wirtschaftspolitik am diw, sagte: „zusätzlich zur rezession wird die deutsche wirtschaft auch durch strukturelle veränderungen belastet.“

einige analysten glauben, dass die deutsche wirtschaft weiterhin rückläufig ist, was die möglichkeit erhöht, dass die europäische zentralbank auf ihrer geldpolitischen sitzung im oktober dieses jahres die zinsen senkt. heute abend wird die präsidentin der europäischen zentralbank, christine lagarde, eine rede halten, die einen hoffnungsschimmer für die deutsche wirtschaft bringen könnte.

es mehren sich die anzeichen dafür, dass die deutsche wirtschaft einem zunehmenden abwärtsdruck ausgesetzt ist

in jüngster zeit macht sich der markt zunehmend sorgen über den offensichtlichen rückgang der deutschen wirtschaft, wobei die wichtige produzierende automobilindustrie besonders stark betroffen ist.

die bundesbank hat gewarnt, dass deutschland möglicherweise in eine rezession geraten ist und im dritten quartal erneut schrumpfen könnte, nachdem das bip im zweiten quartal um 0,1 % gesunken ist. typischerweise wird eine rezession als zwei aufeinanderfolgende kontraktionsquartale definiert.

dany-knedlik sagte: „dekarbonisierung, digitalisierung und demografischer wandel haben einen strukturanpassungsprozess ausgelöst, der die langfristigen wachstumsaussichten der deutschen wirtschaft schwächt.“

die agentur prognostiziert, dass sich das deutsche wirtschaftswachstum im jahr 2025 auf 0,8 % beschleunigen wird, verglichen mit den in der frühjahrsprognose prognostizierten 1,4 %.

es mehren sich die anzeichen dafür, dass die deutsche wirtschaft einem zunehmenden abwärtsdruck ausgesetzt ist.

nach angaben des ifo-instituts vom dienstag fiel der geschäftsklimaindex in deutschland von 86,6 vor einem monat auf 85,4 im september und markierte damit den vierten monat in folge mit einem rückgang.

der geschäftsstimmungsindex ging in allen sektoren mit ausnahme des baugewerbes zurück. im verarbeitenden gewerbe fiel der index auf den niedrigsten stand seit juni 2020.

analyst: deutschland ist träge und die möglichkeit von zinssenkungen in der eurozone steigt

„die deutsche wirtschaft steht am rande einer abwärtsspirale“, sagte ifo-ökonom klaus wohlrabe in einem interview mit reuters.

„die deutsche wirtschaft steht zunehmend unter druck“, sagte clemens fuest, direktor des ifo-instituts. „die kernbranchen der deutschen industrie haben zu kämpfen.“

der industrieindex, traditionell das herzstück der deutschen wirtschaft, stürzte erneut ab und erreichte den niedrigsten stand seit juni 2020. am montag zeigten die von s&p global und der hamburg commerzbank (hcob) veröffentlichten pmi-daten zudem, dass sich die schwierigkeiten im deutschen verarbeitenden gewerbe verschärft haben, die kunden vorsichtiger geworden sind und die damit verbundenen investitionen zurückgegangen sind.

lässt man die ersten monate der epidemie außer acht, ist die entlassungsrate in deutschen unternehmen insgesamt so hoch wie seit 15 jahren nicht mehr. der pessimismus der unternehmen war offensichtlich, einschließlich rezessionsängsten, marktunsicherheit und schwäche im automobil- und bausektor.

„die deutsche wirtschaft ist wieder da, wo sie vor einem jahr war: das wachstum in der eurozone hinkt hinterher und es gibt kaum anzeichen für eine baldige verbesserung“, sagte carsten brzeski, leiter makros bei ing.

franziska palmas, ökonomin bei capital economics, sagte, dass zusätzlich zu den anzeichen eines anhaltenden abschwungs in der deutschen wirtschaft der anhaltende pessimismus der unternehmen die möglichkeit einer dritten zinssenkung durch die europäische zentralbank bei ihrer nächsten geldpolitischen sitzung im oktober dieses jahres erhöht jahr.