nachricht

„dies ist nicht das erste mal, dass wir uns als ‚geiseln‘ verhalten“

2024-09-26

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

die deutsche presse-agentur berichtete am 24., dass die europäische kommission diese woche einen beschwerdeantrag bei der welthandelsorganisation (wto) eingereicht habe, in dem sie chinas einleitung einer ausgleichsuntersuchung zu eu-milchprodukten in frage stellte, nachdem europa einen zuschlag auf chinesische elektrofahrzeuge angekündigt hatte. in einem aktuellen analysebericht der rabobank heißt es, dass die einleitung einer untersuchung der eu-milchsubventionen durch die chinesische regierung auswirkungen auf eu-exporte im wert von mehr als 570 millionen us-dollar haben wird. zunehmende handelsspannungen zwischen der eu und china könnten milchexporteuren aus australien, neuseeland, dem vereinigten königreich und den usa helfen, vom chinesischen markt zu profitieren.
die eu verteidigt sich
laut dpa wehrt sich die eu. die europäische kommission erklärte, dass china am 21. august 2024 eine untersuchung gegen einen teil der eu-milchindustrie eingeleitet habe, die auf subventionen im rahmen der gemeinsamen agrarpolitik der eu und bestimmte nationale und regionale projekte abzielt. die europäische kommission erklärte, dass diese subventionen vollständig im einklang mit internationalen regeln stünden und der chinesischen milchindustrie keinen schaden zufügen würden.
praktiker der europäischen milchindustrie beobachten chinas antisubventionsuntersuchung mit großer aufmerksamkeit. im bild sind milchbauern auf einer französischen landwirtschaftsmesse. (visuelles china)
nach angaben der eudie milchexporte der eu nach china werden im jahr 2023 einen wert von 1,7 milliarden euro haben, und auf china entfallen fast 15 % der milchexporte der eu.im jahr 2022 werden die exporte nach china in dieser kategorie fast 2,1 milliarden euro erreichen.
das chinesische handelsministerium erklärte am 23., dass:china leitete im einklang mit chinesischem recht und auf ersuchen der heimischen industrie eine ausgleichsuntersuchung gegen eu-milchprodukte ein.china hat die verantwortung, die legitimen forderungen sowie legitimen rechte und interessen der heimischen industrie zu schützen.
„dieser schritt stellt eine weitere eskalation des handelsstreits zwischen china und der eu dar.“ radio france internationale sagte am 24., dass die europäische kommission am 20. august angekündigt habe, einen fünfjährigen zuschlag auf chinesische elektrofahrzeuge zu erheben. china leitete daraufhin antidumpinguntersuchungen gegen schweinefleisch, milchprodukte und weinbrand aus der eu ein.
„peking zielt hauptsächlich auf industrieprodukte ab, die bestimmten eu-ländern schaden werden, die zuvor für die einführung von zöllen auf chinesische elektrofahrzeuge gestimmt haben“, sagte agatha kratz, forschungsleiterin für landwirtschaftliche produkte im zusammenhang mit den beziehungen zwischen china und der eu bei der rhodium group.
hat den russischen markt verloren
alexander anton, generalsekretär der european dairy association, sagte, die europäische milchindustrie fühle sich zum opfer des handelsstreits geworden:„die europäische milchindustrie ist erneut von handelsspannungen betroffen, die nichts mit milch und milchprodukten zu tun haben.deshalb bestehen wir darauf, dass die kommission uns in dieser hinsicht hilft. dies ist nicht das erste mal, dass wir als „geiseln“ agieren. "
in einem aktuellen analysebericht der rabobank heißt es:china ist für einige europäische molkereiunternehmen ein wichtiges exportziel.einige produkte wurden von china untersucht, beispielsweise flüssige sahne und käse.im jahr 2023 wird das gesamte handelsvolumen dieser zielprodukte mit china 572,5 millionen us-dollar betragen, wovon 37 % auf frankreich entfallen werden.allerdings umfasst die umfrage keine kategorien mit großen importmengen aus china, darunter vollmilchpulver und butter. dennoch befürchten einige akteure der milchindustrie, dass china den umfang der in seiner untersuchung ins visier genommenen produkte erweitern könnte.
das deutsche handelsblatt sagte am 24.:china hat gute gründe, einige der untersuchungen in europa zu unterstützen.der gemeinsame agrarhaushalt ist ein großer posten im eu-haushalt. im laufe der jahre wurde etwa ein drittel des gesamthaushalts zur unterstützung des agrarsektors verwendet.europa hat eine handelsuntersuchung gegen chinesische importgüter mit der begründung „staatlicher subventionen“ eingeleitet. auch wenn es um europäische milchprodukte geht, kann china sagen, dass europa milliarden von dollar verwendet, um lokale industrien zu unterstützen.
am 24. zitierte der russische sputnik die analyse des russischen weltmarktexperten michail beljajew mit den worten, dass der chinesische markt für die europäer sehr wichtig sei.im schlimmsten fall würden viele europäische länder den chinesischen milchmarkt verlieren.
laut dem russischen „iswestija“-bericht hat der russische präsident putin die lebensmittelembargos gegen einige länder bis 2026 verlängert. im jahr 2014 führte russland ein einfuhrverbot für landwirtschaftliche produkte aus ländern ein, die antirussische sanktionen unterstützen, und verbot die einfuhr von fleischprodukten, fisch, meeresfrüchten, gemüse, obst und milchprodukten aus diesen ländern. dadurch verlor die eu den russischen milchmarkt.
wer wird ersetzt?
song liang, ein unabhängiger analyst der milchindustrie, sagte in einem interview mit einem reporter der global times am 25., dass im künftigen chinesischen milchmarkt die unterstützung importierter produkte eine wichtige richtung sein werde.. „in europa, gemessen an der importsituation in den letzten zwei jahren, ist unsere größte nachfrage nach milchpulver für säuglingsanfangsnahrung. derzeit gibt es in europa hunderte von milchpulvermarken, die in china konzentriert sind. darüber hinaus gibt es eine hohe wertschöpfung und hohe qualität.“ käse, butter, kondensmilch, konzentrierte milch usw.
song liang sagte, dass aus sicht der handelsbilanzchinas importe hochwertiger agrar- und nebenerwerbsprodukte, insbesondere rohstoffe für hochwertige agrar- und nebenerwerbsprodukte, werden weiter zunehmen.beispielsweise konzentrieren sich die milchexporte australiens und neuseelands nach china hauptsächlich auf die rohstoffversorgung. neuseeland ist chinas größte importquelle für vollmilchpulver und rohkäse.
ein rabobank-bericht zeigt, dass in den letzten jahrenchinesische molkereiunternehmen sind bestrebt, den markt für milchprodukte mit hoher wertschöpfung zu erweitern und verstärkt in die verbesserung der lieferketten zu investieren, einschließlich der errichtung von produktionsstätten im ausland, um qualitativ hochwertigere und preislich wettbewerbsfähigere milchquellen zu erhalten.
in der ersten hälfte dieses jahres haben molkereiunternehmen in australien und neuseeland viele neue aufträge oder kooperationsprojekte aus china erhalten, und europäische molkereiunternehmen könnten sich stärkerer konkurrenz gegenübersehen.
dem bericht zufolge erhebt china zusätzliche zölle auf europäische milchprodukte.milchprodukte aus australien, neuseeland und dem vereinigten königreich werden wahrscheinlich eu-produkte auf dem chinesischen markt ersetzen.
im jahr 2023 wird die gesamtmenge an sahne, die china aus neuseeland importiert, etwa 147.500 tonnen betragen, während die gesamtmenge an sahne, die aus der eu importiert wird, bei fast 97.000 tonnen liegen wird. ebenso importierte china etwa 20.000 tonnen käse aus australien und etwa 100.000 tonnen aus neuseeland, während es etwa 32.000 tonnen käse aus der eu importierte. gibt es eine lücke bei den importen aus der eu, können amerikanische produkte diese schließen.
quelle|global times
bericht/feedback