2024-09-26
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
finanznachrichtenagentur, 26. september (herausgeber xiaoxiang)es gibt anzeichen dafür, dass die aggressive einleitung eines lockerungszyklus durch die federal reserve die sorgen über die inflation am us-anleihemarkt wieder aufleben lässt, da einige anleger befürchten, dass die lockeren finanzierungsbedingungen den preisdruck erneut entfachen könnten.
anfang dieser woche hatten wir eingeführtdie renditen längerfristiger us-staatsanleihen, die besonders empfindlich auf die inflationsaussichten reagieren, sind kürzlich auf den höchsten stand seit anfang september gestiegen. besonders die rendite der 10-jährigen us-staatsanleihe, bekannt als „anker der globalen vermögenspreisgestaltung“, stieg, anstatt zu fallen, nachdem die federal reserve die zinsen drastisch gesenkt hatte. dies liegt daran, dass einige anleger befürchten, dass die federal reserve ihren fokus ändern wird von der unterdrückung der inflation bis zum schutz des arbeitsmarktes, der zum zusammenbruch der us-wirtschaft führen könnte, haben sich die inflationsdaten, die vollständig zum 2 %-ziel der fed zurückgekehrt sind, wieder erholt.
cayla seder, makro-multi-asset-strategin bei state street global markets, sagte: „ich denke, wenn wir uns in einem zinssenkungsumfeld befinden und die fed angedeutet hat, dass sie die beschäftigung stärker unterstützen will, bevor der arbeitsmarkt schwächer wird, dann.“ wie schnell die inflation das ziel der fed erreichen kann, wird eine frage sein。”
sie geht davon aus, dass die renditen langfristiger anleihen weiter steigen werden, da die märkte auf ein stärkeres wirtschaftswachstum und eine stärkere inflation setzen.
der vorsitzende der federal reserve, powell, sagte letzte woche auf einer pressekonferenz nach der sitzung, dass die zinssenkung um 50 basispunkte, mit der diese runde des lockerungszyklus der fed eingeleitet wurde, eine „neuanpassung“ der zinssätze sei, mit dem ziel, die stärke des arbeitsmarktes aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die inflationsrate auf dem weg zum 2 %-ziel der fed zu halten. die dot-plot-prognosen der fed-beamten deuten auch darauf hin, dass das tempo der zinssenkungen relativ langsamer ausfallen wird als die markterwartungen.