2024-09-25
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
angesichts der anhaltenden spannungen zwischen dem libanon und israel im nahen osten wurde der flugzeugträger uss truman eingesetzt. laut einem bericht auf der website des united states naval institute (usni) verließ der flugzeugträger uss truman (cvn-75) am 23. september ortszeit den marinestützpunkt norfolk und begann mit dem routineeinsatz.
die us-marine erkennt an, dass der flugzeugträger uss truman auf die situation im nahen osten reagieren wird. „neun monate nach dem einsatz der uss eisenhower aircraft carrier strike group stationieren wir erneut einen flugzeugträger“, sagte admiral darryl caudle, kommandeur der us-flotte, in einer erklärung. „dies unterstreicht die eskalierenden internationalen spannungen. die notwendigkeit unserer fortsetzung.“ militärische präsenz.“
der flugzeugträger uss truman verlässt norfolk
zu den mitgliedern der uss truman carrier strike group gehören der kreuzer uss gettysburg (cg-64) der ticonderoga-klasse, der zerstörer uss stout (ddg-55) der arleigh burke-klasse und die uss jason dun namu (ddg-109).
dies ist auch das erste mal nach zwei jahren, dass der flugzeugträger uss truman wieder eingesetzt wird. im september 2022 wird die „truman“ nach mehr als 9 monaten einsatz in die usa zurückkehren. ende 2022 wird das schiff dann zur routinemäßigen wartung in die norfolk naval shipyard einlaufen. im dezember 2023 wurde der flugzeugträger „truman“ abgedockt und anschließend ein einjähriges seetraining durchgeführt.
erwähnenswert ist, dass die us-marine im mai dieses jahres erklärte, dass sie anschließend die uss truman (cvn-75) als ersatz für die uss eisenhower entsenden würde, die uss truman jedoch erst ende september in see stach.
derzeit sind im nahen osten ein flugzeugträger und ein amphibisches angriffsschiff der us-marine im einsatz. die carrier strike group 3 (csg-3), in der sich die uss lincoln (cvn-72) befindet, befindet sich noch im zuständigkeitsbereich des u.s. central command, ist aber noch nicht ins rote meer eingedrungen. der flugzeugträger „theodore roosevelt“ (cvn-71) ist über malakka zum festland zurückgekehrt.
die amphibische kampfgruppe „wasp“ (lhd-1) des us-militärs und die 24. expeditionseinheit des marine corps (24 meu) sind ebenfalls im östlichen mittelmeerraum, um sich auf die notwendigkeit einer personalevakuierung vorzubereiten. seit montag befanden sich auch die uss berkeley (ddg-84), die uss arleigh burke (ddg-51) und die uss cole (ddg-67) im östlichen mittelmeer.
derzeit hat die intensität der kämpfe zwischen libanon und israel deutlich zugenommen. am montag startete israel auch mehrere angriffe gegen die hisbollah im libanon. die libanesischen gesundheitsbehörden sagten, bei dem israelischen angriff am montag seien 500 menschen ums leben gekommen, berichtete npr. die libanesische hisbollah feuerte eine große anzahl raketen auf den israelischen hafen und militärstützpunkte in haifa ab.
allerdings glaubt das pentagon, dass das schlimmste noch nicht eingetreten ist. pentagon-pressesprecher ryder sagte reportern am montag, dass die us-botschaft in beirut zwar alle amerikaner aufforderte, den libanon zu verlassen, das verteidigungsministerium jedoch nicht zur evakuierung verpflichtet sei.