nachricht

künstliche intelligenz und big data kommen auf den markt und chinesische universitäten passen ihre beruflichen rahmenbedingungen an

2024-09-25

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

reference news network berichtete am 23. september laut einem bericht auf der website der singapore straits times vom 19. september haben chinesische universitäten seit 2023 damit begonnen, bestehende hauptfächer zurückzuziehen und neue hauptfächer hinzuzufügen, als reaktion auf pekings aufruf, fachfächer an die technologischen und strategischen bedürfnisse des landes anzupassen.
offizielle vom bildungsministerium im märz veröffentlichte daten zeigten, dass im letzten genehmigungsverfahren 1.670 berufspunkte widerrufen und 1.673 neue berufspunkte hinzugefügt wurden.
medienberichten zufolge haben im jahr 2024 mindestens 19 chinesische universitäten beantragt, die einschreibung in 99 hauptfächern zu stornieren oder auszusetzen.
die chinesische regierung kündigte für 2023 einen reformplan für die hochschulbildung an, der von den universitäten verlangt, besser auf nationale strategien einzugehen und die regionale wirtschaftliche, soziale und industrielle entwicklung zu fördern.
im rahmen des plans werden universitäten neue hauptfächer anbieten, die auf neue technologien und aufstrebende industrien abgestimmt sind, und veraltete hauptfächer ersetzen, von denen angenommen wird, dass sie keinen beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen entwicklung leisten. ziel ist es, bis 2025 etwa 20 % der fach- und hauptverbreitung an hochschulen und universitäten zu optimieren und anzupassen.
als reaktion auf diese nachfrage haben viele chinesische universitäten traditionell bei studierenden beliebte studiengänge wie bauingenieurwesen zurückgezogen und die entwicklung neuer technologiestudiengänge wie künstliche intelligenz und big data gefördert.
die tianjin-universität startete im august chinas ersten studiengang zur gehirn-computer-schnittstelle, der sich auf eine technologie konzentriert, die es dem gehirn ermöglicht, direkt mit externen geräten zu kommunizieren.
ein weiteres neues hauptfach, das dieses jahr eingeführt wurde, ist das programm „intelligent vision engineering“ am harbin institute of technology im nordosten chinas, das fähigkeiten vermittelt, die für bereiche wie luft- und raumfahrt, präzisionsfertigung und künstliche intelligenz anwendbar sind.
yu shiwang, mitbegründer eines beratungsunternehmens in guangzhou, das studierenden und eltern hochschul- und berufsberatung anbietet, sagte diesem reporter, dass einige studiengänge nur verfeinert wurden, um mit der zeit schritt zu halten, und keine grundlegenden anpassungen vorgenommen wurden.
er sagte: „zum beispiel kann maschinenbau jetzt als intelligente fertigung bezeichnet werden. eltern sehen wörter wie ‚intelligent‘ oder ‚künstliche intelligenz‘ und denken, dass dies eine bessere wahl für die zukünftige beschäftigung ihrer kinder ist, aber die grundlage des lehrplans ist es.“ weitgehend gleich“
xiong bingqi, direktor des in peking ansässigen 21st century education research institute, warnte davor, dass die einrichtung von hauptfächern mit bezug zu künstlicher intelligenz zwar dem rasanten entwicklungstrend dieses bereichs entspreche, die qualität dieser neuen hauptfächer jedoch möglicherweise mangelhaft sei.
xiong bingqi sagte: „auch wenn ein hauptfach als unpopulär gilt, sollte die schule es weiterhin anbieten, wenn es sich um einen besonderen beruflichen studiengang der schule handelt und talente fördert, die für die gesellschaft notwendig sind.“
eine datenanalyse der von 2018 bis 2022 abgesagten hauptfächer durch das „xiaoqiang communication“-team der school of journalism der universität chongqing ergab, dass ingenieurwissenschaften mit einem anteil von etwa 31 % an der spitze der liste standen und damit zum fachtyp mit der höchsten anzahl an absagen wurden. gefolgt vom management. etwa 18 %. es folgen wissenschaft und kunst mit knapp 15 % bzw. 14 %.
die studie zeigt, dass hochschulen nicht nur mit der nation schritt halten, sondern auch niedrige einschreibungs- und beschäftigungsaussichten berücksichtigen, wenn sie entscheiden, welche hauptfächer sie aufgeben möchten. (zusammengestellt/qiu fang)
am 20. september besuchten studenten der universität tianjin den kurs „einführung in die künstliche intelligenz“. dies ist ein allgemeiner kurs der tianjin-universität für alle studenten. ungefähr 4.000 studenten besuchten gleichzeitig die vorlesungen in mehr als 30 intelligenten klassenzimmern. (nachrichtenagentur xinhua)
bericht/feedback