nachricht

menschen dazu ermutigen, mit aktien zu spekulieren, aber selbst short-positionen halten? japans „führer“ bei der premierministerwahl kritisierte: das sei ein verrat an der öffentlichkeit

2024-09-25

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

am 27. september wird japans liberaldemokratische partei eine präsidentschaftswahl abhalten, um den nachfolger von parteichef fumio kishida zu wählen. da die liberaldemokratische partei die regierungspartei ist, wird der gewinner dieser wahl auch japans nächster premierminister.
da fünf der sechs großen fraktionen innerhalb der liberaldemokratischen partei nacheinander ihre auflösung angekündigt haben, herrscht bei dieser wahl eine situation des „freien wettbewerbs“ ohne den einfluss traditioneller fraktionen. es gibt immer noch neun kandidaten, die erbittert konkurrieren. umfassende umfragen zeigen, dass shigeru ishiba, shinjiro koizumi und sanae takaichi die drei mit der höchsten wahrscheinlichkeit gewählt werden.
bei einer bestandsaufnahme der vermögenserklärungen von mitgliedern des japanischen repräsentantenhauses können wir feststellen, dass diese drei umfrage-„spitzenreiter“ ähnlichkeiten aufweisen: weder koizumi shinjiro noch takaichi sanae halten anteile an japanischen unternehmen, und das büro von ishiba shigeru sagte: „alles.“ aktien in seinem namen wurden passiv geerbt und nicht aktiv gekauft. während die japanische regierung die menschen weiterhin dazu ermutigt, aktien zu kaufen, halten die drei aussichtsreichsten kandidaten für die wahl zum nächsten premierminister nicht aktiv aktienvermögen, was von der außenwelt ebenfalls als „heuchlerisch“ kritisiert wurde.
▲japanische einwohner beobachten die börsenbedingungen
drei umfrage-„spitzenreiter“ halten keine aktiven aktien
für kontroversen sorgen
laut gesetz müssen japanische gesetzgeber persönliche vermögenswerte (mit ausnahme von sichteinlagen bei banken) melden, und das letzte mal, dass diese drei kandidaten ihre vermögenswerte bekannt gaben, war im oktober 2021. steigt jedoch der bestand an wertpapierbeständen, ist nach japanischem recht eine jährliche berichterstattung erforderlich.
die büros von shinjiro koizumi und sanae takaichi haben bestätigt, dass sich ihr vermögensstatus seit der letzten erklärung nicht geändert hat und sie weiterhin keine aktien oder investmentfondsprodukte halten. unter ihnen besitzt shinjiro koizumi keine immobilien unter seinem namen, während sanae takaichi eine immobilie im wert von etwa 10 millionen yen (ungefähr 500.000 rmb) besitzt.
▲shinjiro koizumi
shigeru ishiba, der als verteidigungsminister, minister für land- und forstwirtschaft und fischerei sowie generaldirektor der liberaldemokratischen partei fungierte, besitzt aktien von sieben unternehmen, darunter tokyo electric power, kawasaki heavy industries, mitsubishi heavy industries und anderen unternehmen der gesamtwert dieser aktien beträgt 27,2 millionen yen (ca. 136 millionen rmb). ishibas büro gab jedoch an, dass diese aktien von ihm passiv geerbt wurden und nicht das ergebnis aktiver käufe waren. von den verbleibenden sechs kandidaten halten kobayashi takayuki und kamikawa yoko keine aktien.
mitsunari akino, präsident von ichiyoshi asset management, sagte: „wenn die japanische regierung die menschen dazu aufruft, von ersparnissen auf investitionen am aktienmarkt umzusteigen, sind sie selbst nicht an investitionen interessiert und ergreifen keine substanziellen maßnahmen. das ist ein verrat an der öffentlichkeit.“ ."
die japanische regierung ermutigt die menschen, mit aktien zu spekulieren
konjunkturmaßnahmen energisch vorantreiben
laut statistiken der bank of japan überstiegen die bargeldersparnisse der japanischen einwohner ende 2023 1.000 billionen yen (ca. 50 billionen rmb). aufgrund der langfristigen deflationären situation extrem niedriger zinssätze entfielen bargeld 52,6 % des finanzvermögens japanischer haushalte, dieser anteil ist viel höher als in anderen ländern. daten der bank of japan zeigen, dass der anteil der von haushalten gehaltenen bargeldbestände im märz 2023 in den vereinigten staaten 12,6 % und in der eurozone 35,5 % betrug.
wie man „schlafende“ ersparnisse in ein investitionsverhalten umwandeln kann, das das wirtschaftswachstum ankurbelt, bereitet der japanischen regierung seit vielen jahren kopfzerbrechen. zu diesem zweck hat die japanische regierung bereits viele anstrengungen unternommen. bereits im jahr 2014 begann die japanische regierung mit der einführung des small investment tax-free system (nisa), um die aktienanlagekonten von einwohnern steuerfrei zu machen. im jahr 2024 wird die steuerfreigrenze für nisa-konten mit einer jährlichen gebühr weiter erhöht neue steuerfreigrenze von 3,6 millionen tages-yen (ca. 180.000 rmb), und die kumulative steuerfreigrenze überschreitet nicht 18 millionen yen (ca. 900.000 rmb).
▲ laut nachrichtenagentur xinhua, tokioter börse, japan
darüber hinaus hat die japanische regierung die vorteile von investitionen am japanischen aktienmarkt im in- und ausland energisch beworben, aktivitäten wie die „japan investment week“ organisiert und auch verschiedene fördermaßnahmen für ausländische investoren und inländische junge menschen bereitgestellt, um sie dazu zu ermutigen „in aktien investieren.“ die tokioter börse hat außerdem drastische reformen durchgeführt und strengere vorschriften für die offenlegung von informationen und das marktwertmanagement börsennotierter unternehmen erlassen, um normalen anlegern ein besseres verständnis der vermögensqualität börsennotierter unternehmen zu ermöglichen.
dank der jahrelangen bemühungen der japanischen regierung wird die begeisterung der japaner für investitionen am aktienmarkt im jahr 2024 allmählich ansteigen. im märz dieses jahres stieg der gesamtwert des aktienvermögens japanischer haushalte im jahresvergleich um 29,2 %, während die bargeldersparnisse nur um 1 % zunahmen. tomoo kinoshita, globaler marktstratege bei invesco asset management, schätzt, dass am japanischen aktienmarkt, der zu beginn dieses jahres einen neuen höchststand erreichte, jeder zehnte haushalt in japan mehr als 6 millionen yen (ca. 300.000 rmb) an kapital erhalten hat gewinne.
japanische aktien gaben nach einem höchststand im letzten monat nach
die meisten ausländischen investoren sind möglicherweise „geflohen“
seit anfang dieses jahres war der nikkei 225 index einmalig „stark“ und übertraf sukzessive allzeithochs. doch die jüngsten heftigen turbulenzen zeigen, dass japanische aktien keineswegs ein sicherer vermögenswert sind.
am 4. märz dieses jahres durchbrach der nikkei-aktienindex auf einen schlag die 40.000-punkte-marke, übertraf damit den höhepunkt der blasenperiode vor 34 jahren und erreichte ein neues rekordhoch. am 9. juli durchbrachen japanische aktien erneut die 41.000-punkte-marke und markierten weiterhin neue historische höchststände. anfang august erlitt der nikkei-aktienindex jedoch einen weltberühmten einbruch. am 5. august, dem „schwarzen montag“, fiel der nikkei-aktienindex um mehr als 12 % und erreichte einen neuen tiefststand in diesem jahr. der topix-futures-handel und der nikkei-aktienindex-futures-handel lösten an diesem tag jeweils den „circuit breaker“-mechanismus aus.
▲am 4. märz überschritt der nikkei-aktienindex 40.000 punkte
in einem am 5. august von jpmorgan chase veröffentlichten bericht wurde geschätzt, dass der japanische aktienmarkt ohne krieg und epidemie einen seltenen groß angelegten ausverkauf erlebte. seit april dieses jahres haben anleger, die auf der suche nach höheren preisen in den markt eingestiegen sind, abverkauft fast 90 % des bestands. der bericht warnte auch davor, dass der nikkei auf die 27.000-punkte-marke fallen könnte, wenn der ausverkauf anhält. kelvin tai (transliteration), chief investment officer der globalen wealth-management-region der ubs group, sagte am selben tag auch, dass der einstieg in den japanischen aktienmarkt, um jetzt aktien zu kaufen, so sei, als würde man „ein fallendes messer“ fangen.
red star news-reporter zheng zhi
herausgeber guo yu, chefredakteur deng zhaoguang
(laden sie red star news herunter und reichen sie ihre berichte ein, um preise zu gewinnen!)
bericht/feedback