Nachricht

Können selbsterhitzende Hotpots und Durian nicht in den Zug mitgenommen werden? Wie soll ich Essen transportieren, wenn ich mit der Bahn fahre? Ein Artikel zum Verstehen

2024-08-25

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Originaltitel: Können selbsterhitzender Hot Pot und Durian nicht in den Zug mitgenommen werden? Wie soll ich Essen transportieren, wenn ich mit der Bahn fahre? Ein Artikel zum Verstehen
Derzeit ist die Sommersportsaison 2024 zu Ende. Mit der Wiedereröffnung großer Hochschulen und Universitäten wird die Bahn einen Höchststand an Schülern einläuten, die zur Schule zurückkehren. Wie wir alle wissen, dürfen beim Reisen mit der Bahn viele gefährliche Gegenstände nicht mitgeführt werden, wie zum Beispiel Waffen und Munition, kontrollierte Messer, giftige Materialien usw. Was Sie jedoch möglicherweise nicht wissen, ist, dass einige Gegenstände, die in unserem täglichen Leben weit verbreitet sind und scheinbar keine Sicherheitsrisiken bergen, tatsächlich nicht im Zug mitgenommen werden dürfen oder dass sie bestimmte spezifische Bedingungen erfüllen müssen, bevor sie befördert werden dürfen. Viele Menschen mögen zum Beispiel Durian, stinkenden Tofu und andere stechend riechende Lebensmittel.
02:28
Kürzlich war eine Passagierin, Frau Liu, mit Freunden in Jinhua, Zhejiang, unterwegs. Sie wollte unterwegs etwas Obst zum Essen mitbringen, brachte aber unversiegelte Durian mit und wurde beim Betreten des Bahnhofs vom Sicherheitspersonal angehalten.
Nachdem Frau Liu den Sicherheitsinspektor und die Polizei überredet hatte, gab sie die Idee auf, den Durian im Bus mitzunehmen, und plante, ihre Familie zu bitten, ihn am Bahnhof abzuholen.
Am Bahnhof Yulin in der Provinz Shaanxi brachte ein Passagier unversiegelten, stinkenden Tofu in den Bahnhof und stieg in den Zug, wurde jedoch von Sicherheitsinspektoren und der Polizei angehalten.
Die „Eisenbahn-Personenbeförderungsordnung“ schreibt vor, dass „Gegenstände, die die Gesundheit der Bevölkerung gefährden und das Fahrzeug beschädigen oder verunreinigen können, im Zug nicht befördert werden dürfen.“
Im „Katalog der verbotenen, eingeschränkten Beförderung und aufgegebenen Gegenstände für Bahnreisende“ werden „Gegenstände mit stark stechenden oder üblen Gerüchen“ als verbotene aufgegebene und mitgeführte Gegenstände aufgeführt. Unversiegelter Durian, stinkender Tofu und andere Lebensmittel riechen stark und dürfen nicht mit an Bord genommen werden.
Liu Hongxing, ein Polizist der Jinan West Station Police Station der Abteilung für öffentliche Sicherheit der Jinan Railway: Normalerweise können Lebensmittel wie Durian, stinkender Tofu und Schneckennudeln an Bord gebracht werden, aber sie müssen gut verschlossen sein und dürfen nicht im Wagen gegessen. Schließlich handelt es sich im Waggon um eine geschlossene Umgebung, und der Geruch der starken und stechenden Gerüche kann bei anderen Passagieren zu Schwindel, Übelkeit oder sogar Erbrechen führen. Bei Reisen in Fernzügen empfehlen wir außerdem, keine großen Mengen an Lebensmitteln mitzuführen, insbesondere solche, die nicht lange haltbar sind. Das Wetter war in letzter Zeit heiß und Lebensmittel sind besonders anfällig für den Verderb. Nach dem Verderben wird der Geruch unangenehm sein und auch schädlich für den Körper sein.
Wärmepakete für selbsterhitzende Speisen können nicht mit in den Zug genommen werden
Mit dem Aufkommen selbsterhitzender Lebensmittel sind der praktische und köstliche selbsterhitzende Hot Pot und der selbsterhitzende Reis bei der Mehrheit der Touristen begehrt und beliebt geworden. Der wichtigste Rohstoff ist jedoch das Heizpaket für selbsterhitzende Lebensmittel ist Magnesium-Aluminium-Pulver. Es ist möglich, dass eine große Menge Gas entsteht, die den Alarm auslöst und sogar dazu führt, dass der Hochgeschwindigkeitszug langsamer wird dürfen im Zug mitgenommen werden.
01:53
Am Bahnhof Tongliao in der Inneren Mongolei betrat ein Passagier namens Zhang den Bahnhof mit einem selbsterhitzenden Kochtopf mit Heizkissen und wurde von Mitarbeitern an der Sicherheitskontrolle angehalten.
Das Gleiche geschah in Suifenhe, Heilongjiang. Der Passagier Liu wollte selbsterhitzenden Reis mit einem Heizpaket in den Bahnhof bringen und in den Zug einsteigen, wurde aber an der Sicherheitskontrolle vom Personal angehalten.
Warum können selbsterhitzender Reis, selbsterhitzender Hot Pot und andere Lebensmittelwärmepakete nicht im Zug mitgenommen werden? Da die Wärme selbsterhitzender Lebensmittel von Branntkalk, Eisenpulver, Aluminiumpulver und anderen Zutaten im Heizbeutel stammt, kann die nach Kontakt mit Wasser freigesetzte Wärme mehr als 100 Grad Celsius erreichen verformen, platzen oder sogar explodieren. Darüber hinaus kann ein beschädigtes Heizpaket große Wärmemengen freisetzen und einen Sicherheitsunfall verursachen.
Die Polizei der Tongliao Railway Police Detachement betonte: Es gibt Vorschriften, die die Beförderung einiger gefährlicher und brennbarer Gegenstände in Zügen verbieten, darunter einige selbsterhitzende Lebensmittel und Heizgeräte. Gleichzeitig befinden sich viele Menschen in Eisenbahnwaggons, wenn es zu einem Unfall mit selbsterhitzendem Essen kommt. Selbsterhitzende Lebensmittel (können) während des Erhitzungsprozesses eine große Menge Gas erzeugen, insbesondere in einer geschlossenen Umgebung wie einem Hochgeschwindigkeitszug, was zu starkem Rauch führt, der den Alarm auslöst und dazu führt, dass der Zug langsamer wird.
Wenn Sie zu viel Alkohol mit sich führen, können Sie den Bahnhof nicht betreten und den Bus nehmen.
Lebensmittel mit stark irritierenden Gerüchen und Heizkissen zum Selbsterhitzen dürfen nicht im Zug befördert werden. Darüber hinaus gibt es einen weiteren Artikel, der allen mehr Sorgen bereitet und dessen Mitnahme eingeschränkt ist, nämlich Alkohol. Welche besonderen Vorschriften gelten für das Mitführen von Alkohol?
01:57
Kürzlich entdeckten ankommende Sicherheitskräfte am Bahnhof Heilongjiang Shangzhi, dass zwei männliche Passagiere übermäßig viel Alkohol in den Bahnhof trugen. Die beiden Passagiere wurden von der Polizei angehalten, weil der Alkoholgehalt, den sie mit sich führten, die Grenze von 3.000 ml bei weitem überstieg.
Am Südbahnhof Hunan Yiyang trug der Passagier Herr Lu eine Flasche Alkohol und wurde vom Sicherheitsinspektor des Bahnhofs angehalten, als er den Bahnhof zur Sicherheitskontrolle betrat.
Die Polizei erklärte es Herrn Lu geduldig und schlug vor, dass Herr Lu sich dafür entscheiden könne, es zurückzulassen oder Verwandte und Freunde zu benachrichtigen, um es zurückzuholen. Herr Lu sagte sofort, er habe sich an die Regeln gehalten und verzichtete auf die Flasche Alkohol, um mit dem Bus zu fahren.
Passagiere, die Alkohol in den Bahnhof bringen und in den Zug einsteigen, müssen den „Katalog verbotener, eingeschränkter und kontrollierter Gegenstände für Bahnreisende“ einhalten. Der Alkohol, den sie mitführen, sollte versiegelt und verpackt sein, die Schilder sollten deutlich sein und die Alkoholkonzentration muss angegeben sein sollte mehr als 24 Grad betragen und 70 Grad nicht überschreiten, und die Gesamtalkoholkonzentration sollte 70 Grad nicht über 3000 ml überschreiten.
Li Pengfei von der Polizeistation der Mudanjiang-Station der Abteilung für öffentliche Sicherheit der Mudanjiang-Eisenbahn: Im Zug ist der Alkoholkonsum eingeschränkt. Die Mitnahme von Spirituosen in großen Mengen ist im Auto nicht gestattet, Sie können jedoch bis zu 6 Flaschen versiegelten Original-Likör mitnehmen, was im täglichen Leben üblich ist; jede Flasche enthält 500 ml. Darüber hinaus darf ungeöffneter Rotwein im Zug mitgebracht werden, selbstgemachter Reiswein und Reiswein sind jedoch nicht erlaubt. Gleichzeitig erhalten wir häufig Anfragen von Passagieren, ob Artikel wie Meeresfrüchte mit an Bord gebracht werden dürfen. In den Vorschriften ist klar festgelegt, dass Fische, Garnelen, Krabben, Schalentiere und Weichtiere, die als Lebensmittel dienen und in geschlossenen Kartons verpackt sind, befördert werden dürfen und ordnungsgemäß aufbewahrt werden müssen.
(CCTV-Reporter Guopeng Zhao Xixiao)
Quelle: CCTV News Client
Bericht/Feedback