2024-08-20
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
China-Singapur Jingwei, 20. August (Zhou Yihang) Am 20. August gab Invesco Great Wall Fund Management Co., Ltd. (im Folgenden als Invesco Great Wall Fund bezeichnet) bekannt, dass Zheng Tianxing aus familiären Gründen von allen 11 Produktfondsmanagern zurückgetreten ist Der Ernennungstermin ist der 19. August und die oben genannten Fonds werden einzeln oder gemeinsam von Gong Lili, Zhang Xiaonan, Guo Lin und Jin Huang verwaltet.
Aus öffentlichen Informationen geht hervor, dass Zheng Tianxing als Hedgefonds-Portfolioanalyst bei Morgan Stanley (New York), als Datenanalyst beim Aristeia Fund (New York) und als Big-Data-Forscher bei Castle Fund (New York) tätig war. Nachdem er im Mai 2019 zum Invesco Great Wall Fund kam, war er als Forscher in der Abteilung für Renten- und Vermögensallokation, als Forscher in der ETF-Investitionsabteilung und seit August 2022 als Investmentmanager tätig als Fondsmanager der ETF- und Innovationsinvestitionsabteilung.
Während seiner Amtszeit verwaltete Zheng Tianxing insgesamt 13 Fonds (nur der Hauptcode wird gezählt, derselbe gilt weiter unten), und die Produkttypen waren hauptsächlich passive Indexfonds. Von den 11 Fonds, die er vor seinem Ausscheiden aus dem Amt verwaltete, werden 7 Fonds ab 2023 und 4 Fonds ab 2024 verwaltet.
Sino-Singapore Jingwei stellte fest, dass unter den von Zheng Tianxing verwalteten Fonds vier Fonds, darunter der Invesco Great Wall National Securities Oil and Gas ETF, vor weniger als 100 Tagen gegründet wurden. Darunter auch der Invesco Great Wall National Securities Hong Kong Stock Connect Der Dividend Low Volatility ETF wurde im Jahr 2024 gegründet. Am 14. August 2018 verwaltete Zheng Tianxing diesen Fonds also nur 6 Tage lang.
Winddaten zeigen, dass der Gesamtverwaltungsumfang von Zheng Tianxing zum Ende des zweiten Quartals 2024 etwa 10,882 Milliarden Yuan beträgt. Der größte ist der Invesco Great Wall CSI Dividend Low Volatility 100 ETF mit einem Volumen von 7,498 Milliarden Yuan. Der Fonds wurde am 22. Mai 2020 gegründet und Zheng Tianxing übernahm im Februar 2023. Die Rendite während seiner Amtszeit betrug 11,56 %, was Platz 85/1736 in derselben Kategorie, also auf der oberen Ebene, entspricht.
Von den 11 von Zheng Tianxing verwalteten ETF-Produkten verzeichneten während seiner Managementperiode insgesamt 8 Produkte negative Renditen, wobei die Ertragsspanne zwischen -6,09 % und -22,43 % lag. Unter ihnen erlitt der Invesco Great Wall CSI 500 ETF mit einer Rendite von -22,43 % den größten Verlust. Am 19. August betrug die Größe des Fonds 43 Millionen Yuan; ETFs lagen mit Renditeraten von -21,95 % und -21,22 % an zweiter Stelle, mit Verwaltungssummen von 90 Millionen Yuan bzw. 42 Millionen Yuan. Derzeit werden alle drei Fonds von Gong Lili übernommen.
Seit Anfang dieses Jahres achtet der Markt intensiv auf die Größe und Erträge von ETF-Fonds. Aus Marktsicht haben viele ETFs und Feeder-Fonds aufgrund ihrer geringen Größe zur Kündigung von Fondsverträgen geführt. Seit Juli haben die ETF-Produkte des Yinhua Fund, des Pengyang Fund und des Tianhong Fund Liquidationsberichte herausgegeben. Der Grund für die Liquidation ist, dass „die Anzahl der Fondsaktionäre an 50 aufeinanderfolgenden Arbeitstagen weniger als 200 beträgt oder der Nettoinventarwert des Fonds beträgt.“ weniger als 50 Millionen Yuan beträgt, wird der Fondsvertrag automatisch gekündigt.“
Sino-Singapore Jingwei erkundigte sich nach dem Invesco Great Wall National Securities 2000 ETF-Fondsvertrag. Der Vertrag besagte, dass die Anzahl der Fondsanteilsinhaber weniger als 200 beträgt oder der Nettoinventarwert des Fonds bei 20 aufeinanderfolgenden Arbeiten weniger als 50 Millionen Yuan beträgt Tage, muss der Fondsmanager in regelmäßigen Berichten offengelegt werden; wenn die oben genannte Situation an 60 aufeinanderfolgenden Arbeitstagen auftritt, muss der Fondsmanager der chinesischen Wertpapieraufsichtsbehörde innerhalb von zehn Arbeitstagen Bericht erstatten und eine Lösung vorschlagen, z. B. die Fortsetzung des Betriebs. Änderung der Arbeitsweise, Fusion mit anderen Fonds oder Kündigung der Fondsverträge etc. und Einberufung einer Hauptversammlung der Fondsaktionäre innerhalb von 6 Monaten zur Abstimmung.
Invesco Great Wall CSI 500 ETF Link gab im zweiten Quartalsbericht 2024 bekannt, dass der Nettoinventarwert des Fonds an sechs aufeinanderfolgenden Arbeitstagen weniger als 50 Millionen Yuan betrug. Der Fondsmanager hat die Lösung der China Securities Regulatory Commission gemäß gemeldet Anforderungen des Fondsvertrags; Invesco Great Wall National Securities 2000ETF erwähnte im zweiten Quartalsbericht auch, dass der Nettoinventarwert des Fonds vom 2. April 2024 bis zum 30. Juni 2024 an 20 aufeinanderfolgenden Arbeitstagen weniger als 50 Millionen Yuan betrug.
(Für weitere Hinweise zur Berichterstattung wenden Sie sich bitte an den Autor dieses Artikels, Zhou Yihang: [email protected]) (China-Singapur Jingwei APP)
(Die Meinungen in diesem Artikel dienen nur als Referenz und stellen keine Anlageberatung dar. Investitionen sind riskant, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie in den Markt einsteigen.)
Alle Rechte liegen bei Sino-Singapore Jingwei. Keine Einheit oder Einzelperson darf ohne schriftliche Genehmigung reproduzieren, Auszüge machen oder auf andere Weise verwenden.
Verantwortlicher Redakteur: Wei Wei Li Zhongyuan