2024-08-20
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Laut Nachrichten des IT-Hauses vom 19. August hat China Three Gorges Energy heute ein Dokument herausgegeben, in dem bekannt gegeben wird, dassDas verteilte Photovoltaikprojekt auf dem Dach von Three Gorges Energy Great Wall Motors wurde gestern (18. August) mit voller Kapazität ans Netz angeschlossen.Das in Zusammenarbeit mit Unternehmen errichtete kohlenstoffarme, umweltfreundliche und intelligente integrierte Park-Photovoltaikprojekt wurde erfolgreich in Betrieb genommen.
Berichten zufolge befindet sich das verteilte Photovoltaikprojekt auf dem Dach von Three Gorges Energy Great Wall Motors im Chongqing Branch Park der Great Wall Motors Co., Ltd. und hat insgesamt 43.853 Photovoltaikmodule installiert.Installierte Leistung: 17,28 MW。
Das Projekt verfolgt das Modell „Eigenverbrauch für Eigenverbrauch und netzgekoppelten Überschussstrom“.Der jährliche netzgebundene Stromverbrauch beträgt 18,3118 Millionen Kilowattstunden, wodurch 5.506,35 Tonnen Standardkohle eingespart und die Kohlendioxidemissionen um etwa 15.000 Tonnen reduziert werden können.
Unter Dach-Photovoltaik versteht man eine auf dem Dach eines Gebäudes installierte Photovoltaik-Stromerzeugungsanlage. Dabei handelt es sich um eine Form der verteilten Photovoltaik. Dieses System kann Sonnenenergie in elektrische Energie zur lokalen Nutzung oder zur Integration in das Stromnetz umwandeln. Im Vergleich zu zentralisierten Photovoltaik-Kraftwerken zeichnet sich die verteilte Photovoltaik auf dem Dach durch eine kleine Größe und Eigennutzung aus.
IT House berichtete zuvor, dass das Ministerium für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung und die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission im Jahr 2022 einen Umsetzungsplan für die CO2-Grenze im städtischen und ländlichen Bauwesen herausgegeben haben. Der Plan sieht vor, den Bau integrierter Solarphotovoltaik in Gebäuden zu fördern.Neue institutionelle Gebäude bis 2025、Streben Sie eine 50-prozentige Photovoltaik-Abdeckung auf den Dächern neu errichteter Fabriken an。