Exklusive Rezension|Was bringen Roboterpfleger?
2024-08-20
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Orientalisches IC/Foto
Tu Yu/Text
Kürzlich organisierte das städtische Krankenversicherungsbüro zusammen mit der städtischen Kommission für Wirtschaft und Informationstechnologie eine „persönliche Veranstaltung zwischen Unternehmen der Pflegeversicherung und der Rententechnologie-Innovation“. Vertreter von Technologie-Innovationsunternehmen für Senioren stellten das Angebot und die innovativen Entwicklungsrichtungen technologisch intelligenter Produkte wie „humanoider Roboter“ vor, und Vertreter von Markenunternehmen für Langzeitpflegeversicherungen stellten Pflegedienste für Langzeitpflegeversicherungen und die Bedürfnisse älterer Menschen vor. Dieser Austausch wird mich voller Sehnsucht nach der Entwicklung „humanoider Roboter“ im Bereich der Altenpflege wecken, auf die es sich zu freuen lohnt.
Derzeit leitet die humanoide Roboterindustrie eine neue Runde der Entwicklung und des Wandels ein. Die treibende Kraft in Bezug auf die Technologie ist hauptsächlich auf die Entwicklung groß angelegter Modelltechnologie, die Beschleunigung der inländischen Substitution von Kernkomponenten sowie den Abbau von Hardware-Forschungs- und Entwicklungsbarrieren und Kostenschwellen für humanoide Roboter zurückzuführen.
Einige Leute in der Branche glauben, dass diese Welle von „humanoiden Robotern + KI“ ein enormes Marktpotenzial birgt. Wenn wir wollen, dass humanoide Roboter besonders sanft laufen, selbst komplexe Aktionen ausführen und insbesondere in bestimmten Szenarien Dienste leisten, um ältere Menschen sicher und stabil zu begleiten, ist es noch ein gewisser Weg. Allerdings ist seine Wachstumskurve heute sehr steil, in drei bis fünf Jahren kann er plötzlich erwachsen werden, und seine Fähigkeiten können in zehn Jahren die des Menschen weit übertreffen. Unternehmen müssen an diesem Kurs festhalten und zulassen, dass die Technologie weiterhin Durchbrüche und Iterationen in Szenarien erzielt.
Neben den kritischsten technischen Faktoren sind auch politische Anreize und die Marktnachfrage zu wichtigen Faktoren geworden, die die schnelle Entwicklung von Pflegerobotern fördern. Vor nicht allzu langer Zeit veröffentlichte Shanghai den „Shanghai-Aktionsplan zur Förderung der Innovation und Entwicklung der Altenpflegetechnologie (2024–2027)“. Roboter können eingesetzt werden. Sie unterstützen ältere Menschen im täglichen Leben und können auch eine große Rolle beim Rehabilitationstraining, bei der emotionalen Begleitung usw. spielen.
Auf der diesjährigen Konferenz für künstliche Intelligenz glänzte der Altenpflegeroboter „Guanghua No. 1“ und demonstrierte seine Fähigkeit, älteren Menschen beim Gehen zu helfen, die Gesichtsausdrücke von Menschen zu lesen und emotional zu reagieren. Gan Zhongzhong, Direktor des Intelligent Robot Research Institute der Fudan University, stellte in einer Marktumfrage fest, dass die größte Nachfrage der Menschen nach humanoiden Robotern in der Altenpflege und im Gesundheitswesen liegt. Das Team hofft, diesen Altenpflegeroboter zu einem „Gesundheitsarzt“ für ältere Menschen auszubauen.
Da die Alterung der Bevölkerung immer weiter voranschreitet, sich die Technologie rasant weiterentwickelt und weiterhin politische Dividenden ausgeschüttet werden, wird erwartet, dass Roboterbetreuer immer mehr Aufmerksamkeit erhalten, aber sie stehen immer noch vor der Herausforderung, normale Bürger zu erreichen. Brancheninsider sagten, dass im häuslichen Pflegeszenario derzeit das größte Problem bei der Anwendung von Technologie die Kosten seien. Wenn Roboter die Arbeitskräfte vollständig ersetzen können, sind die höheren Kosten akzeptabel. Wenn sie nur zur menschlichen Unterstützung eingesetzt werden, werden die Kosten ein großes Problem darstellen.
Natürlich braucht die Entwicklung neuer Dinge Zeit. Es wird davon ausgegangen, dass mit der Steigerung der Produktionskapazität und des Umsatzes die Kosten für Roboterpflegekräfte natürlich sinken werden. Die Erweiterung des Marktes hat oberste Priorität und Technologie und Richtlinien sind unverzichtbar. Richtlinien werden die Innovation und Entwicklung der Altenpflegetechnologie unterstützen, und auch die Optimierung von Langzeitpflegeversicherungspolicen kann eine positive Rolle spielen und so den Bedürfnissen der Altenpflege besser gerecht werden und das Wohlbefinden älterer Menschen verbessern.
Technologie, die das Leben verändert, ist ein unumkehrbarer Trend. Von Roboterpflegern wird erwartet, dass sie den aktuellen Mangel an qualifizierten Pflegekräften lindern, die Pflegeeffizienz verbessern und gleichzeitig ältere Menschen im Alter unabhängiger und glücklicher machen. Aber wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass Roboter die Gesellschaft und den Komfort von Verwandten das Letzte sind, was sie ersetzen können, und das ist auch die Familienliebe, nach der sich ältere Menschen in ihren späteren Jahren am meisten sehnen. „Geh oft nach Hause“ wird nie aus der Mode kommen.