Nachricht

Was ist los? A-Aktien stiegen auf breiter Front, der RMB stieg und der A50-Index stieg!

2024-08-19

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina


Nach mehreren aufeinanderfolgenden Schrumpfungstagen in der vergangenen Woche eröffnete der große A-Aktienindex am Montag, dem 19. August, und stieg dann rasant. Der Offshore-RMB stieg, der A50-Futures-Index stieg direkt und auch der Hongkonger Aktienmarkt stieg insgesamt. ‍‍‍‍‍‍‍‍‍

Zum Zeitpunkt der Drucklegung sind wichtige Indizes wie der Shanghai Composite Index, der Shenzhen Component Index, der GEM Index und der Hang Seng Index schnell gestiegen. Unter ihnen stieg der Hang Seng Index um mehr als 1 %. ‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍


Der Offshore-Yuan stieg rasch und stieg gegenüber dem US-Dollar um 172 Basispunkte auf 7,1470.


Der A50-Futures-Index ist stark gestiegen und stieg bei Redaktionsschluss um 1,13 %. ‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍


In Bezug auf einzelne Aktien hat sich das Konzept der grenzüberschreitenden Zahlung stark geöffnet. Bei Redaktionsschluss erreichten Beijing North und Sifang Jingxing das Tageslimit, Huafon Microfiber stieg um mehr als 11 % und Gaowei Da, Yidian Tianxia, ​​​​Rendong Beteiligungen usw. gehörten zu den größten Gewinnern.

Das Konzept von Gold hat sich zum Zeitpunkt der Drucklegung gestärkt. Xiaocheng Technology ist um mehr als 7 % gestiegen, wobei Yulong Shares, Chifeng Gold, Shanjin International, CICC Gold und Shengda Resources die Spitzenreiter sind.


Das Konzept der Kurzdrama-Spiele ist aktiv, Huayi Brothers und Skyworth Digital haben das Tageslimit erreicht, wobei Zhejiang Version Media, Shengtian Network, Baina Qiancheng, Zhongguang Tianze und Huace Film and Television zu den Top-Gewinnern zählen.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung sind Dinghan Technology, Century Ruier und Changyuan Group mit Jiaotong University Sinuo, Siwei Train Control, CRRC und China Railway Railway Co., Ltd. zu den Top-Gewinnern.

Das Konzept der KI-Brillen erlebte zum Zeitpunkt der Drucklegung ein Comeback, Asia Optoelectronics ist um das Limit gefallen, Green Precision und Stech sind um mehr als 10 % gefallen, und Zijian Electronics, Jemet, Subed, Mingyue Lens und Doctor Glasses haben gefallen gehören zu den Top-Verlierern.

Nach dem anhaltenden Rückgang in der vergangenen Woche ist der China Merchants Securities Research Report davon überzeugt, dass die A-Aktien selten Signale erreicht haben: Aus externer Sicht gab es in den USA nur noch wenige Signale, aus interner Sicht haben sich die Auftragseingänge in den USA negativ entwickelt , Die Börsennotierungen dürften im zweiten Quartal negativ werden. Aus Sicht der Transaktionsstruktur ist die bereinigte Kernindex-Umsatzrate auf Null zurückgekehrt. Der historischen Erfahrung nach zu urteilen, handelt es sich dabei um Tiefstsignale, die bei A-Aktien selten auftreten, und das Auftreten dieser Signale korrespondiert häufig mit dem Erreichen und Wiederaufleben des Marktes.

Everbright Securities geht davon aus, dass die aktuelle Marktbewertung auf einem niedrigen Niveau liegt und es wird erwartet, dass der Abwärtsspielraum des Marktes in Zukunft begrenzt sein wird. Etwa im September könnte ein entscheidender Zeitpunkt für den Marktanstieg sein. Achten Sie auf die Chancen, die sich aus der Resonanz von Faktoren wie geringfügigen Verbesserungen der Wirtschaftsdaten nach aktiven Maßnahmen, der Stabilisierung des Immobilienmarkts und der Abschwächung der Zinssenkungen im Ausland ergeben zur Geldpolitik meines Landes. Was die Allokationsrichtung angeht, können wir uns kurzfristig weiterhin auf den Konsum und mittel- und langfristig auf hohe Dividenden und „Sonderbewertungen“ konzentrieren.

Cinda Securities geht davon aus, dass es ab Ende August zu einer Erholung kommen könnte. Ob sich diese umkehren kann, wird sich bei den Kupferpreisen und den Verkäufen von Gebrauchtwohnungen beobachten lassen. Historisch gesehen gilt im ersten Jahr nach dem Ende eines Bärenmarkts die allgemeine Regel für Schwankungen an den Aktienmärkten, dass der Index im ersten Quartal nach Erreichen des Tiefpunkts des Bärenmarkts rasch um etwa 20 % bis 40 % steigen wird. Im zweiten Quartal danach wird es meist zu einem deutlichen Bruch kommen, wobei die Anpassung etwa die Hälfte des vorherigen Anstiegs ausmacht und vorerst meist 2-4 Monate dauert. Die Anpassung seit Mitte Mai hat drei Monate gedauert, da die Offenlegung des Quartalsberichts Ende August endet, könnte der Aktienmarkt beginnen, sich zu erholen.

Herausgeber: Chen Lixiang

Korrekturlesen: Zhu Tianting