Nachricht

Es sind nur noch 780,2 Milliarden US-Dollar an US-Schulden übrig. Wenn China weiter geht, könnten die Vereinigten Staaten vor dem Bankrott stehen

2024-08-19

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Glauben die Vereinigten Staaten wirklich, dass sie weiterhin an ihre Grenzen gehen können? Vor dem Hintergrund der globalen wirtschaftlichen Turbulenzen sind die Schulden- und Finanzbeziehungen zwischen China und den Vereinigten Staaten so verwirrend geworden, gepaart mit anhaltenden politischen Spannungen. Was ist die Wahrheit?

Lassen Sie uns zunächst über die Zahlen sprechen – satte 780,2 Milliarden US-Dollar. Dies ist keine gewöhnliche Zahl, sondern der Gesamtbetrag der von China gehaltenen US-Schulden! Mit anderen Worten: Die Vereinigten Staaten schulden China Schulden in Höhe von mehr als 100 Milliarden US-Dollar. Für eine Supermacht, die sich seit langem für Steuerfreiheit und wirtschaftliche Führung einsetzt, ist diese enorme Verschuldung in der Tat peinlich. Noch ironischer ist es, dass die wirtschaftlichen und politischen Provokationen der USA gegen China trotz hoher Schulden nie aufzuhören scheinen.

Warum versuchen die Vereinigten Staaten immer noch, China wirtschaftlich herauszufordern? Tatsächlich hat die Gesamtverschuldung der Vereinigten Staaten die erstaunliche Höhe von 35 Billionen US-Dollar erreicht, was fast am Rande des Staatsbankrotts steht. China hat diese Gelegenheit nicht nur nicht genutzt, um Druck auf die Vereinigten Staaten auszuüben, sondern es hat auch seine Bestände an US-Staatsanleihen in diesem Jahr um 15,2 Milliarden US-Dollar erhöht, offenbar in dem Bemühen, eine weitere Verschlechterung der US-Finanzen zu verhindern.

Hier gibt es offensichtlich tiefergehende strategische Überlegungen. Der chinesische Botschafter in den Vereinigten Staaten, Xie Feng, wies einmal darauf hin, dass die Feindseligkeit zwischen China und den Vereinigten Staaten nur zu einer Lose-Lose-Situation führen werde und eine Win-Win-Kooperation für beide Seiten die richtige Wahl sei. Einige politische Entscheidungsträger in den USA scheinen jedoch nicht vollständig auf diesen Rat gehört zu haben. Sie betrachten China immer noch als den wichtigsten strategischen Konkurrenten und versuchen, die Entwicklung Chinas durch wirtschaftliche und politische Unterdrückung einzudämmen.