2024-08-19
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Bei der Erörterung des komplexen und heiklen Bereichs der Finanzierung in Hongkong müssen wir die vielen dahinter stehenden Regeln und Überlegungen eingehend analysieren, insbesondere die heiklen Fragen hinsichtlich des Alters des Unternehmens und Änderungen in seiner Eigentümerstruktur. Heute konzentrieren wir uns auf das Thema „Die Beziehung zwischen den Finanzierungsanforderungen der Banken in Hongkong und den Gründungsjahren des Unternehmens sowie den Eigenkapitalveränderungen“, um im Detail zu erläutern, warum es nicht möglich ist, einfach ein Unternehmen in Hongkong zu kaufen, das bereits seit vielen Jahren besteht eine Abkürzung zur Finanzierung und die Risiken und Risiken, die sich dahinter verbergen.
Sendashi Consulting – Finanzierungshilfe für Hongkong
Die Einzigartigkeit und Seriosität des Hongkonger Finanzierungsmarktes
Als eines der internationalen Finanzzentren ist Hongkongs Finanzierungsmarkt für seine Offenheit, Effizienz und Flexibilität bekannt und zieht viele Unternehmen aus der ganzen Welt an, die nach finanzieller Unterstützung suchen. Allerdings ist auch die Eintrittsschwelle für diesen Markt nicht niedrig, insbesondere für Unternehmen, die eine Finanzierung beantragen, ist das Gründungsalter zu einem starren Kriterium geworden. Dieser Standard wird nicht willkürlich festgelegt, sondern basiert auf der umfassenden Betrachtung der Risikokontrolle, der Unternehmensstabilität und der Rückzahlungsfähigkeit der Bank.
Der tiefere Sinn des Gründungsalters
Banken in Hongkong verlangen im Allgemeinen, dass Unternehmen, die eine Finanzierung beantragen, mindestens drei Jahre lang gegründet werden. Diese Anforderung hat mehrere Bedeutungen. Zunächst einmal reichen drei Betriebsjahre aus, damit ein Unternehmen die Markttaufe erlebt und seine grundsätzliche Lebensfähigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellt. Zweitens geht mit der langfristigen Geschäftstätigkeit häufig die Anhäufung von Finanzdaten einher, die den Banken wertvolle Grundlagen zur Beurteilung der Rentabilität, des Verbindlichkeitsstatus und der Cashflow-Situation des Unternehmens liefern. Schließlich ist das Gründungsalter auch ein Symbol für die Glaubwürdigkeit und Stabilität des Unternehmens. Für Banken ist das Risiko einer Zusammenarbeit mit einem solchen Unternehmen relativ gering.