2024-08-19
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Laut einem Bericht der Global Times vom 17. August unter Berufung auf die britische Daily Mail hat der britische König Charles III. das persönliche Sicherheitsteam seines jüngeren Bruders Prinz Andrew entlassen. Die Medien spekulierten, dass der König damit Druck auf seinen eigenen Bruder ausüben und ihn diskreditieren wollte Der Prinz zog so schnell wie möglich aus der königlichen Residenz in Windsor aus.
Prinz Andrew (links) und Charles (Datenkarte, Quelle: China News Network)
Als zweiter Sohn der verstorbenen britischen Königin Elizabeth II. und jüngerer Bruder des jetzigen Königs Charles III. lebt der 64-jährige Prinz Andrew seit langem im „Royal Cottage“ in Windsor.
Obwohl dieses Anwesen im Windsor Great Park „Royal Cottage“ genannt wird, handelt es sich tatsächlich um einen luxuriösen Palast mit 30 Zimmern und einem Wert von bis zu 30 Millionen Pfund (ca. 278 Millionen RMB). Es versteht sich, dass die „Royal Lodge“ eine Gesamtfläche von 98 Hektar hat und ihr Grundstück nicht nur Gebäude umfasst, sondern auch Schwimmbäder, Tennisplätze und die Royal All Saints Chapel umfasst. Im Jahr 2020 fand in dieser Kapelle die Hochzeit von Prinz Andrews Tochter Prinzessin Beatrice statt, zu der auch die verstorbene Königin und ihr Ehemann kamen.
Seit fast 60 Jahren ist diese königliche Residenz mit ihren luxuriösen Gebäuden und wunderschönen Ausblicken Zeuge des „harmonischen Familienlebens“ der britischen Königsfamilie. Mit dem Tod von Prinz Philip und Elizabeth II. ist das „Royal Cottage“ jedoch dasselbe geworden Mehrere andere königliche Besitztümer gerieten in eine Krise.
Tatsächlich lebt Prinz Andrew seit 2003 mit seiner Ex-Frau Sarah Ferguson hier. Charles möchte jedoch, dass Andrew aus dieser Villa auszieht, insbesondere nachdem der Epstein-Skandal aufgedeckt wurde beschuldigte ihn, eine hohe Vergleichsgebühr gezahlt zu haben, was auch dem Ruf der gesamten britischen Königsfamilie schadete. Auch deren Leibwächter wurden 2022 von ihren Posten entfernt. In den letzten Jahren zahlte Charles für die private Sicherheit der „Royal Lodge“ bis zu 3 Millionen Pfund (ca. 27,799 Millionen RMB) pro Jahr, was die Beziehung zwischen den Brüdern noch uneiniger machte.
Berichten zufolge hat Charles kürzlich das Sicherheitsteam des offiziellen Wohnsitzes darüber informiert, dass die Dienste von mehr als einem Dutzend Personen nach diesem Herbst nicht mehr benötigt werden. In dem Bericht wurde erwähnt, dass Quellen innerhalb des britischen Palastes gegenüber „The Sun“ verrieten, dass Charles‘ Entscheidung weit verbreitete Spekulationen auslöste. Die Außenwelt glaubte allgemein, dass Prinz Andrew so schnell wie möglich aus dem „Royal Cottage“ ausziehen müsse ein Geheimnis. „Gibt es eine andere Möglichkeit, ihn aus der königlichen Residenz zu vertreiben, außer ihm die Sicherheit zu entziehen?“
Prinz Andrew selbst möchte dieses Herrenhaus jedoch nicht verlassen, schließlich hat er seit 2003 einen 75-jährigen Mietvertrag unterzeichnet und eine wöchentliche Miete von 250 Pfund (ca. 2.316 RMB) gezahlt. Während die Miete günstig erscheinen mag, erfordert die Immobilie auch hohe Wartungskosten. Im Rahmen des Pachtvertrags ist Prinz Andrew verpflichtet, das königliche Anwesen „zu reparieren, zu erneuern, zu warten, zu reinigen und instand zu halten und, wo nötig, wieder aufzubauen“, wozu auch gehört, dass das Äußere ab 2008 alle fünf Jahre und ab 2010 alle fünf Jahre neu gestrichen wird Er hat in 7 Jahren mehr als 7 Millionen Pfund für die Renovierung des Innenraums ausgegeben. Es ist erwähnenswert, dass die Medien letztes Jahr die Nachricht verbreiteten, dass Andrew nicht in der Lage sei, die jährlichen Unterhaltskosten dieser offiziellen Residenz in Höhe von bis zu 400.000 Pfund (ca. 3,706 Millionen RMB) zu bezahlen, wenn er seinen Vertrag nicht erfüllen würde aus.
Obwohl erheblicher finanzieller Druck besteht und die Gefahr besteht, von seinem Bruder Charles „von unten gezogen“ zu werden, weigert sich Prinz Andrew immer noch, in eine andere offizielle Residenz des britischen Königshauses, „Frogmore Cottage“, zu ziehen. Das Cottage liegt in der Nähe von Windsor Castle und ist seit 1975 ein denkmalgeschütztes Gebäude. Im Jahr 2018 veranstalteten Harry und seine Frau einen Hochzeitsempfang im Frogmore Manor. Nach ihrer Heirat bot ihnen Königin Elizabeth II. Frogmore Cottage an, den Geburtsort ihres ersten Kindes und ihren damals einzigen Wohnsitz im Vereinigten Königreich.
Es versteht sich, dass Charles, wenn Prinz Andrew das „Royal Cottage“ verlässt, nicht nur eine Menge Sicherheitskosten einsparen, sondern auch von der Immobilie profitieren kann. Es gibt Berichte, dass der König von England beabsichtigt, „die Royal Lodge in Windsor für einen Preis von 1 Million Pfund pro Jahr zu vermieten“. Berichten zufolge hat die Daily Mail einen diesbezüglichen Brief an die britische Königsfamilie geschickt, aber noch keine offizielle Antwort erhalten.
Jimu News integriert Global Times, Global Network, Shangguan News, China News Weekly usw.
(Quelle: Jimu News)