Der 2,31 Meter große Basketballspieler nahm an „Alien“ und „Humanoid“ teil.
2024-08-19
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Laut den offiziellen Weibo-Nachrichten von Hollywood Information gibt es in „Alien: The Last Ship“ einen Schauspieler, der 2,31 Meter groß ist. Er spielt die wohl gruseligste Figur im Film. Der Regisseur erklärte seine Identität.
Robert Bobroczkyi, ein 24-jähriger Basketballspieler aus Rumänien, der 2,31 Meter groß ist, gilt als „größter Basketballspieler der Welt“. Sein Vater ist ebenfalls Basketballspieler und 2,17 Meter groß Handballer und ist 1,86 Meter groß. Vor einigen Jahren erregte Bobroczkyi als jugendlicher Spieler mit außergewöhnlicher Körpergröße Aufmerksamkeit in der Sportwelt und ging 2016 in die USA, um die High School zu besuchen und eine Basketballkarriere zu verfolgen. Jetzt denken einige NBA-Fans über ihn nach und beschreiben ihn als „dünne Version von Bunyama“. Und jetzt ist er auch Schauspieler.
Als Bobroczkyis Name auf der imdb-Seite (Internet Movie Database) von „Alien“ auftauchte, war der Film noch nicht veröffentlicht und Filmfans dachten naiv, dass er der neue Schauspieler für die Rolle des Aliens sein könnte. Allerdings... es ist nicht falsch, aber er spielt eine andere Art von „Alien“ – der Film ist als „High-Energy-Ende“ bekannt, weil am Ende ein Mensch „geboren“ mit menschlicher und außerirdischer DNA „Hybrid“ herauskommt „Organismen. Sein Aussehen ist sehr eindrucksvoll und lässt die Leute fast ausrufen: „Was ist das?“ Zu diesem Zeitpunkt wird auch das Publikum reagieren: Was nützt Bobroczkyis große, dünne und schlanke Figur?
Dieses Geschöpf wird „der Nachwuchs“ genannt. Der Regisseur des Films, Fede Alvarez, erklärte gegenüber Variety seine Vorstellung davon: „Es ähnelt den außerirdischen Rasseningenieuren, die Menschen erschaffen haben, und hat die Auswirkungen von „Prometheus“ und „Alien: Covenant“ auf Menschen und Außerirdische geerbt Diskussion über genetische Ausstattung: „Ich hoffe, dass das Publikum die Perspektive eines Ingenieurs bekommen kann.“
Alvarez erwähnte, dass am Ende von „Alien: Death Ship“ auch das schwarze Wasser in „Prometheus“ auftauchte: „Dies ist der Ursprung allen Lebens, und die Außerirdischen kommen daraus, was bedeutet, dass es in ihren Körpern ist. Es ist fast.“ Also dachten wir: Wenn es Ihre DNA beeinflusst und der Ingenieur offensichtlich aus derselben Lebensquelle stammt, dann macht es für mich Sinn, dass [ein menschlicher und ein außerirdischer „Nachkomme“) so aussehen.“
Er gab auch zu, dass das Auftauchen von „Nachkommen“ nicht nur die vielen serienbezogenen Handlungsstränge im Film nicht erklären konnte, sondern möglicherweise ein größeres Loch gegraben hat – was mehr Fragen aufwirft als mehr Fragen beantwortet. „Es könnte sich um eine neue Art handeln, denn eine solche ‚Fusion‘ hat es noch nie zuvor gegeben.“
Einige Fans dachten an die Handlung von „Alien 4“, die darin aufgegriffen wurde: Der Klon Ripley brachte einen humanoiden Außerirdischen zur Welt. Alvarez sagte, dass er bei der Entstehung des Films nicht wirklich daran gedacht habe. Erst bei der Premiere von „Alien: Death Ship“ erwähnte sein Sohn, nachdem er den Film gesehen hatte, dass es „genau wie „Alien 4““ sei. weil sein Sohn es sich kürzlich mit seinen Freunden angeschaut hatte – nachdem er die gesamte „Alien“-Serie gesehen hatte, reagierte er: „So habe ich noch nie darüber nachgedacht, aber es ist wahr. Es ist etwas Schreckliches dabei herausgekommen.“
(Weibo)