Nachricht

Falsches Möbeldesign kann tödlich sein! Welche Sicherheitsfaktoren sollten Sie beim Möbelkauf berücksichtigen?

2024-08-19

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Erinnern Sie sich noch an die Nachricht von der „tödlichen Truhe“ vor ein paar Jahren?

Unangemessenes Möbeldesign kann zu ernsthaften Sicherheitsrisiken führen. Beispielsweise verursachte die „tödliche Truhe“ aufgrund unangemessenen Designs und Installation eine Tragödie. Tatsächlich gibt es bei Möbeln viele Faktoren, die eng mit der Sicherheit zusammenhängen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Familie in einem Haus mit potenziellen Sicherheitsrisiken lebt, müssen Sie sich der folgenden Sicherheitsrisiken bei Möbeln bewusst sein.

1. Stabil und zuverlässig



In unserem täglichen Leben sind Möbel der Hauptbestandteil, wie Sofas, Esstische, Stühle, Betten ... Diese Möbel sind das, was wir jeden Tag benutzen, deshalb müssen wir stabile und zuverlässige Möbel wählen.

Wenn Sie Möbel kaufen, gehen Sie am besten auf die Website, um sie auszuwählen, schütteln Sie sie kräftig und probieren Sie sie aus, um zu sehen, wie stabil sie sind. Erstens muss das Material zuverlässig sein und darf nicht aus minderwertigen Materialien bestehen, die leicht brechen können. Zweitens muss die Installationsstruktur ebenfalls fest sein. Es ist zwar unmöglich, eine Einsteck- und Zapfenstruktur herzustellen, sie muss jedoch fest genug installiert werden.

2. Bogenecken



Die Platzierung von Möbeln erfolgt im Allgemeinen an Orten, an denen häufig tägliche Aktivitäten stattfinden. Daher sollten die Ecken der Möbel nicht zu scharf sein, um versehentliche Verletzungen durch tägliche Stöße zu vermeiden. Besonders bei Möbeln aus Stein, Glas oder Metall sind zu scharfe Ecken einfach eine Mordwaffe und stellen ein großes Risiko für die Sicherheit Ihrer Familie dar.

3. Niedrige Schränke verhindern das Umfallen



Beispielsweise können dünne und hohe Schränke und Schuhschränke zu Hause leicht umfallen, wenn sie mit Gewalt herausgezogen werden; insbesondere solche mit Schubladen, die mit schweren Gegenständen beladen sind, können beim Herausziehen leicht umfallen Neben dem Schrank kann es zu Druck durch den Schrank kommen, daher müssen Maßnahmen getroffen werden, um ein Umfallen des Schrankes zu verhindern, und die Rückwand muss an der Wand verschraubt werden.

4. Umweltfreundliche Materialien



Wenn die Möbel verwendet werden, kommen sie in direkten Kontakt mit unserem Körper. Wenn das Möbelmaterial nicht umweltfreundlich ist, kann es zu Hautallergien kommen, wenn der Formaldehyd- oder TVOC-Wert den Standard überschreitet Schädliche, schwere Fälle können auch zu Leukämie und anderen Krankheiten führen.

5. Keine Erstickungsgefahr



Wenn Sie beispielsweise Säuglinge und Kleinkinder zu Hause haben, möchten Sie möglicherweise kindlichere und einzigartigere Möbel kaufen. Beim Kauf dieser Art von Möbeln müssen Sie auch die „Erstickungsgefahr“ berücksichtigen – 1. Es sollten keine exponierten Möbel vorhanden sein Zubehör kleinerer Größe, um zu verhindern, dass Kinder verschlucken und ersticken; 2. Das erste ist, dass es keine langen Seile geben sollte, um zu verhindern, dass Kinder sich verfangen und ersticken Viertens handelt es sich um unangemessen gestaltete Polstermöbel, die zum Ersticken führen können, wenn Kinder darauf liegen.

6. Leicht zu reinigen



Möbel, die täglich benutzt werden, können beim Spielen leicht schmutzig werden. Wenn der Schmutz nicht rechtzeitig entfernt wird, können sich Bakterien und sogar Schimmel bilden, was sehr schädlich für die Gesundheit der Atemwege der Familie ist.



Wählen Sie Möbel, die leicht zu reinigen und zu pflegen sind, z. B. Massivholzmöbel. Wenn Sie Stoffmöbel kaufen, wischen Sie diese sauber. Achten Sie darauf, abnehmbare und waschbare Möbel zu kaufen, da der Stoff sonst Staub aufnimmt mit der Zeit schwarz und schimmelig.

7. Seien Sie nicht zu groß



Die Größe der Möbel sollte ausreichend sein, nicht zu groß! Die Größe ist zu groß, wodurch der Raum überfüllt ist und auch die Zirkulationsstrecke beeinträchtigt wird. Außerdem kann es beim täglichen Gehen leicht zu Stößen kommen, was zu versehentlichen Verletzungen führen kann.

8. Vermeiden Sie Einsturzgefahren



Einige Möbelstile sind mit Löchern und Lücken versehen. Wenn die Löcher und Lücken in diesen Möbelstücken unangemessen sind, kann es sein, dass Ihre Finger beim Einsetzen eingeklemmt werden und es zu versehentlichen Verletzungen kommt. Bei Möbeln mit Löchern und Lücken müssen Größe und Tiefe der Löcher und Lücken bestimmte Anforderungen erfüllen, um versehentliche Schäden zu vermeiden.

Die Designschwester fasste ein paar Worte zusammen:

Das Zuhause ist für uns ein warmer und entspannender Ort, und Möbel sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Familie. Wir müssen sichere und zuverlässige Möbel wählen, um unseren Familien eine sichere und komfortable Umgebung zu bieten und unerwartete Katastrophen zu vermeiden .