2024-08-19
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
„Es sind alles Schulden!“ Fondsmanager Wang Qian (Pseudonym) machte ein Wortspiel.
Wenn wir die Veränderungen im Umfang der öffentlichen Mittel seit diesem Jahr beobachten, können wir erkennen, dass der Umfang der Schuldenfonds entgegen dem Markttrend unaufhaltsam gestiegen ist. Das Sprichwort „Es sind alles Schulden“ ist wahr. Gleichzeitig ist der Anleihenmarkt in letzter Zeit in eine Phase der Volatilität eingetreten, und auch Schuldenfonds haben in der Welle der Veränderungen am Anleihenmarkt plötzlich „ihr Make-up entfernt“ und erlebten plötzlich eine extrem hohe Volatilität. „Es sind alles Schulden“ bezieht sich auf Es ist auch die „Schuld“, die schuldenbasierte Forschung und Investitionen gegenüber der stetigen Rendite von Produkten schulden.
Die Größenzunahme entgegen dem Markttrend ist eher ein spontanes Verhalten der Anleger; die „Verschuldung“ der schuldenbasierten Investitionsmöglichkeiten ist jedoch eher eine Überlegung der Branche wert. Bei den jüngsten Veränderungen am Anleihenmarkt ist deutlich zu erkennen, dass zur Ausweitung des Umfangs einiger schuldenbasierter Produkte der Verdacht auf Laufzeitinkongruenz und Sortendrift besteht. Auch die Maßnahmen einiger Schuldenfonds, mit denen sie trotz „extremer Herausforderungen“ an Position gewinnen und ihre Größe ausbauen wollten, erregten große Aufmerksamkeit. Die Branche ist davon überzeugt, dass „es noch nicht zu spät ist, um Wiedergutmachung zu leisten“, und dass die Nachfrage nach der Allokation von festverzinslichen Produkten, repräsentiert durch Schuldenfonds, voraussichtlich noch lange bestehen wird. Schuldenfonds, die inmitten von Schwankungen angepasst werden, haben erreicht Ein Entscheidungspunkt für die berufliche Weiterentwicklung. Nur hervorragende berufliche Fähigkeiten können die Weiterentwicklung öffentlicher Schuldenfonds sicherstellen. (China Securities News)