Nachricht

Chinas Grundsportarten bei den Olympischen Spielen in Paris: die größte Anzahl an Schwimmmedaillen aller Zeiten und das perfekte Erbe der Leichtathletik

2024-08-19

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Als Basissportarten der olympischen Familie sind die drei Sportarten Leichtathletik, Schwimmen und Wassersport die drei Sportarten mit den meisten Goldmedaillen und der höchsten Aufmerksamkeit bei den Olympischen Spielen. Bei den Olympischen Spielen in Paris gewann die chinesische Sportdelegation 1 Goldmedaille in der Leichtathletik, 2 Goldmedaillen im Schwimmen und 2 Goldmedaillen im Wassersport. Im Vergleich zu den Olympischen Spielen in Tokio ist die Zahl der Goldmedaillen bei den drei grundlegenden Großveranstaltungen zurückgegangen, es gibt aber auch Höhepunkte. Der Goldmedaillengehalt vieler Veranstaltungen ist sehr hoch. Allerdings sind die Goldmedaillenpunkte in den drei Disziplinen nicht sehr umfangreich, insbesondere in der Leichtathletik und im Wassersport, die sich immer noch auf ihre traditionellen Vorteile konzentrieren.

Leichtathletik: Fokus auf perfekte Vererbung

Die chinesische Sportdelegation zeigte in ihren traditionellen Stärken, insbesondere im Gehen und Werfen, weiterhin Höchstleistungen. Obwohl die „Veteranen der fünf Dynastien“ Liu Hong und Gong Lijiao bei den Olympischen Spielen in Paris keine Medaillen gewinnen konnten, ist ihre Stimmung bewundernswert. Besonders als Liu Hong von Yang Jiayu „gefangen“ wurde, sah sie mit einem Lächeln zu, wie Yang Jiayu ging, und jubelte ihr zu, wobei sie das perfekte Erbe des chinesischen Wanderteams erkannte, was rührend war. Yang Jiayu erfüllte die Erwartungen und löste sich aus der ersten Gruppe, die zu Beginn allein an der Spitze lag. Im letzten Moment widerstand sie dem Druck von Perez und gewann auf einen Schlag die Meisterschaft, wobei sie die einzige Goldmedaille für die chinesische Bahn gewann Feldmannschaft bei diesen Olympischen Spielen.

Feng Bin, die die Silbermedaille im Diskuswerfen gewann, war eine Spätzünderin. Nach drei Olympischen Spielen erreichte sie mit ihren Dreißigern endlich das beste Ergebnis der chinesischen Frauen bei den Diskus-Olympiaden Erster Auftritt bei den Olympischen Spielen, aber die Veteranin Wang Zheng, die Zweitplatzierte bei den vorherigen Olympischen Spielen, zeigte keine gute Leistung. Obwohl sie das Finale verpasste, hielt sie dem Druck stand und warf bei ihrem zweiten Wurf im Finale 74,27 Meter Bronzemedaille im Hammerwurf der Frauen war aufgrund einer Rückenverletzung in mittelmäßiger Form, und Song Jiayuan, der zum zweiten Mal an den Olympischen Spielen teilnahm, gewann die Bronzemedaille mit einer Zeit von 19,32 Metern im Kugelstoßen der Frauen setzte die Wettbewerbsfähigkeit des chinesischen Teams bei dieser Veranstaltung fort.

Schwimmen: höchste Medaillenzahl aller Zeiten

2 Goldmedaillen, 3 Silbermedaillen und 7 Bronzemedaillen sind die Antworten, die das chinesische Schwimmteam bei den Olympischen Spielen in Paris eingereicht hat. Obwohl die Anzahl der Goldmedaillen nicht so hoch ist wie bei den Olympischen Spielen in Tokio, sind die 12 Medaillen die höchste bei allen vorherigen Olympischen Spielen. Auch der Goldgehalt dieser beiden Goldmedaillen ist sehr hoch.

Im Staffelwettbewerb, der die Gesamtstärke eines Landes im Schwimmen am besten widerspiegelt, erreichte das chinesische Team in allen fünf Disziplinen insgesamt 1 Gold-, 1 Silber- und 3 Bronzemedaillen. Die verbleibenden beiden Disziplinen belegten ebenfalls den vierten Platz auch bei früheren Olympischen Spielen selten.

Von den insgesamt 35 Einzelwettbewerben, mit Ausnahme des 400-Meter-Lagenrennens der Frauen, an dem kein chinesisches Team teilnahm, nahm das chinesische Team an den anderen 34 Wettbewerben teil, und chinesische Spieler erreichten bei 22 Wettbewerben das Finale.

Zwei Goldmedaillen sind sehr wertvoll. Pan Zhanles 100-Meter-Freistil ist, wie auch die 100-Meter-Leichtathletik, die meistgesehene Veranstaltung im Schwimmbad. Die Meisterschaft dieser Veranstaltung wurde lange von europäischen und amerikanischen Ländern monopolisiert. Die herausragende Leistung von Pan Zhanle brachte die Chinesen nicht nur auf das oberste Podest im 100-Meter-Freistil, sondern stellte auch einen neuen Weltrekord auf.

Seit der Geburt der 4×100-Meter-Lagenstaffel der Männer ist es ihre Welt. Bei dieser Veranstaltung müssen Spitzensportler an den vier Einzelwettbewerben teilnehmen, um die Meisterschaft zu gewinnen der Gesamtschwimmstärke eines Landes. Nach Jahren der Entwicklung standen wir bei den Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften in drei der vier Schwimmstile auf dem Podium, so dass nur eine Disziplin, das Schmetterlingsschwimmen der Männer, schwach ist. Die chinesische Schwimmmannschaft hat das 40-jährige Monopol der Vereinigten Staaten gebrochen und die Schwimmgemeinschaft der Welt in Erstaunen versetzt.

In der olympischen Schwimmmedaillenliste hat das US-Team 8 Goldmedaillen und 23 Medaillen, und das australische Team hat 7 Goldmedaillen und 18 Medaillen und liegt damit auf den ersten beiden Plätzen der Medaillenliste, wobei 13 Teams Goldmedaillen gewannen. Die aktuelle Welt des Schwimmens ist in eine Ära eingetreten, in der alle Helden zusammenkommen. Die chinesische Schwimmmannschaft hat in Budapest von Tokio bis Paris, vom Ausbruch der Fukuoka-Weltmeisterschaften bis zum Höhepunkt der Asienspiele Rückschläge und Rückschläge erlebt Auf das Auftauchen von Newcomern, die bei den Weltmeisterschaften in Doha die führende Rolle übernehmen und schließlich in Paris eine starke Antwort lieferten, sind sie eine Kraft, die in der Welt des Schwimmens nicht ignoriert werden kann.

Auf dem Wasser: Kajakfahren bleibt weiterhin im Vorteil

Unter den fünf Wassersportarten schnitt natürlich das chinesische Kajak-Team am besten ab. Die beiden Goldmedaillen des Wasserteams kamen alle aus dem Kajaksport, nämlich dem Doppelrudern der Männer über 500 Meter und dem Doppelrudern der Frauen über 500 Meter. Der 500-Meter-Doppelruderwettbewerb der Männer wurde in der Luft weitergegeben. In den Jahren 2004 und 2008 gewann China in drei Zyklen in London, Rio und Tokio den 500-Meter-Doppelruderwettbewerb der Männer stattdessen um 1.000 Meter übertroffen. Erst bei den Olympischen Spielen in Paris nahmen Liu Hao/Ji Bowen im Doppelrudern über 500 Meter wieder an den Olympischen Spielen teil und behielten damit ihren Vorsprung.

Seitdem das Doppelrudern der Frauen über 500 Meter an den Olympischen Spielen teilnimmt, haben China Xu Shixiao und Sun Mengya seit ihrer Partnerschaft einen ungeschlagenen Rekord im Weltwettbewerb gehalten. Wenn es uns gelingt, Reservetalente schnell zu kultivieren und Chinas Vorteile in diesem Projekt aufrechtzuerhalten, wird das Rudern der Frauen ebenso wie das Rudern der Männer zur Avantgarde des Wasserkorps werden.

Der Segel- und Windsurfwettbewerb hatte bei den Olympischen Spielen in Paris große Schwierigkeiten. Der Siegerwettbewerb bei den Olympischen Spielen in Tokio wurde ersetzt, sodass uns nur noch zweieinhalb Jahre Zeit blieben, um uns vorzubereiten. Am Ende gewann Yan Zheng den fünften Platz im Tragflächenboot-Windsurfen. Bei einem weiteren neuen Event, dem Hydrofoil-Kiteboarding, erreichte Huang Qibin, der gerade 18 Jahre alt geworden ist, die Medaillenrunde. Die Möglichkeit, sich dieses Mal für 9 von 10 Wettbewerben zu qualifizieren, stellt einen Rekord für die meisten olympischen Qualifikationen bei Olympischen Spielen in Übersee auf und spiegelt die allgemeine Verbesserung des Segel- und Windsurfniveaus Chinas wider.

Obwohl nur Yang Siqi an dem Surf-Event teilnahm, erregte es große Aufmerksamkeit in der Surf-Community der Welt. Sie schaffte es in die Top 16 des Wettbewerbs und erzielte bei diesem Event einen historischen Durchbruch. Yang Siqi wurde in der Stadt Huili, Liangshan, Sichuan, geboren. Bevor sie im Alter von 9 Jahren mit dem Surfen begann, hatte sie noch nie das Meer gesehen. Nach unermüdlichen Bemühungen erhielt Yang Siqi Anfang des Jahres ein Ticket für die Olympischen Spiele in Paris, das auch Chinas erster olympischer Surfplatz war. Bei Yang Siqis ersten Olympischen Spielen traf sie auf Tahiti, einen Austragungsort, der für seine rauen und turbulenten Bedingungen bekannt ist, von ihrem mutigen Versuch auf der ersten Etappe über ihre konstante und stabile Leistung in der zweiten Runde bis hin zu ihrem Wagemut und ihrer Tapferkeit in der dritten Runde Er wurde immer wieder von den tosenden Wellen umgeworfen, aber er forderte die Wellen immer wieder entschlossen heraus. Mit ihrer Liebe zum Surfen und ihrem unermüdlichen Streben nach Träumen hat Yang Siqi nicht nur im chinesischen Surfsport historische Spuren hinterlassen, sondern auch ein Vorbild für junge Sportler.

Im Vergleich zu einer Gold- und zwei Bronzemedaillen im letzten Jahr gewann der Rudersport dieses Mal keine Medaille und das Team hatte mit vielen Problemen zu kämpfen, beispielsweise mit alternden Mitarbeitern. Quan Xin erreichte das Finale im Slalom, aber keiner der anderen Wettbewerbe erreichte das Finale.

Bildquelle: Nachrichtenagentur Xinhua, China Sports Pictures

Quelle: China Sports News

Prozesseditor: U022

Bericht/Feedback