Nachricht

Die Übernahme wurde erneut beendet!

2024-08-19

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina


[Einleitung] Der Wettbewerb in der Photovoltaikbranche verschärft sich, Almaden plant, den Erwerb von 100 % der Anteile am Fengyang Silicon Valley zum zweiten Mal zu beenden

Ein Reporter von China Fund News hörte dies

Am Abend des 18. August gab Almaden bekannt, dass das Unternehmen beabsichtige, den Erwerb von 100 % der Anteile an Fengyang Silicon Valley Intelligence Co., Ltd. (im Folgenden als Fengyang Silicon Valley bezeichnet) zu beenden.

Zuvor hatte Almaden zweimal geplant, 100 % der Anteile von Fengyang Silicon Valley zu erwerben, und der Transaktionspreis für Letzteres sank von 2,5 Milliarden Yuan auf 1,25 Milliarden Yuan. Nun wird Almadens zweiter Übernahmeplan erneut scheitern.

Vor- und nachgelagerte Unternehmen der Photovoltaik-Industriekette verlangsamen das Tempo der industriellen Expansion. Anfang August plante Huadong Heavy Machinery den Abschluss des 10-GW-Basisprojekts für die Produktion hocheffizienter N-Typ-Solarzellen in Bozhou mit einer Gesamtinvestition von 6 Milliarden Yuan.

Laut Branchenanalysten haben die jüngsten Maßnahmen börsennotierter Unternehmen wie Almaden und Huadong Heavy Machinery den verschärften Wettbewerb in der Photovoltaikbranche von Seiten der Unternehmen bestätigt.

Die zweite geplante Akquisition soll noch beendet werden

Die Beendigung des aktuellen Transaktionsplans von Almaden ist seit mehr als neun Monaten geplant.


Am 7. November 2023 verabschiedete der Vorstand von Almaden einen Beschluss, aus dem hervorgeht, dass das Unternehmen plant, 100 % des Fengyang Silicon Valley zu erwerben, das von Shanghai Lingda Information Technology Consulting Co., Ltd. (im Folgenden als Shanghai Lingda bezeichnet) und anderen Aktionären gehalten wird die Ausgabe von Aktien und die Zahlung von Eigenkapital.

Gleichzeitig plant Almaden, Aktien an nicht mehr als 35 bestimmte Investoren auszugeben, um unterstützende Mittel zu beschaffen, die zur Zahlung der Barzahlung für den Erwerb von 100 % des Eigenkapitals von Fengyang Silicon Valley und zur Investition in den Bau von Projekten im Rahmen dieses Projekts verwendet werden Bau im Fengyang Silicon Valley.

Aus Sicht der industriellen Entwicklung wird Almadens Erwerb von 100 % der Anteile am Fengyang Silicon Valley dazu beitragen, sein strategisches Ziel der integrierten Entwicklung der Photovoltaikglasproduktion zu erreichen.

Aus öffentlichen Informationen geht hervor, dass Almaden sich hauptsächlich mit der umfassenden Verarbeitung von Photovoltaikglas beschäftigt. Zuvor bezog das Unternehmen vorgelagertes Roh-Photovoltaikglas hauptsächlich durch Outsourcing. Fengyang Silicon Valley beschäftigt sich hauptsächlich mit der Produktion, Forschung und Entwicklung sowie dem Verkauf von Originalglasscheiben.


Allerdings wurden die oben genannten Transaktionen, die zur Erweiterung der Industriekette beitragen würden, durch Almadens zweiten Plan beendet.

Im Dezember 2021 plante Almaden erstmals den Erwerb von 100 % der Anteile an Fengyang Silicon Valley, gab jedoch im Dezember 2022 bekannt, dass es die Beendigung der Übernahme beabsichtige.

Im Vergleich dazu plante Almaden beim ersten Mal, den Erwerb von 100 % der Anteile am Fengyang Silicon Valley zu beenden, von Aktionären wie Hai Lingda; , Kapitalmarkt und damit verbundene politische Änderungsfaktoren.

Leidet unter verschärftem Wettbewerb in der Photovoltaikbranche

Beim Vergleich der Gründe, warum Amazon die Übernahme zweimal beenden wollte, nannten beide Unternehmen Veränderungen in der Photovoltaikbranche.

Kürzlich sagte Wang Bohua, Ehrenvorsitzender der China Photovoltaic Industry Association, dass die Photovoltaikindustrie im ersten Halbjahr 2024 die Eigenschaften von „Eis und Feuer“ aufweisen wird, was sich in der weiteren Ausweitung des Ausmaßes widerspiegelt das Herstellungsende und das Anwendungsende, während in der Industriekette der Preis und die Marktbedingungen wie der Fertigungsproduktionswert auf einen „Einfrierpunkt“ gefallen sind.

Bevor Almaden die Übernahme beenden wollte, erwähnte Almaden in seiner Leistungsmitteilung den sich verschärfenden Wettbewerb in der Photovoltaikbranche.

Am 13. Juli veröffentlichte Almaden eine Leistungsprognose, in der es heißt: „Im ersten Halbjahr 2024 kam es in der Branche aufgrund des raschen Anstiegs der Produktionskapazität in allen Gliedern der Industriekette zu einem phasenweisen und strukturellen Missverhältnis von Angebot und Nachfrage, das zu einem strukturellen Missverhältnis von Angebot und Nachfrage führte hat zu einem verschärften Marktwettbewerb und einem anhaltenden Produktpreisverfall geführt.

Almaden beschäftigt sich mit der umfassenden Verarbeitung von Photovoltaikglas, das die Rohstoffverbindung für nachgelagerte Komponenten in der Photovoltaikindustrie darstellt. Almaden gab bekannt: „Die Gewinnmarge von Photovoltaikglas wurde weiter gekürzt.“

In diesem Zusammenhang hat Almaden im Einklang mit dem Vorsichtsprinzip erhebliche Rückstellungen für Preisrückgänge in seinen Lagerbeständen im ersten Halbjahr 2024 gebildet, was sich stärker auf das Betriebsergebnis auswirkte.

Almaden schätzt, dass der der Muttergesellschaft zuzurechnende Nettogewinn im ersten Halbjahr 2024 13 bis 16 Millionen Yuan betragen wird, was einem Rückgang von 59 % auf 66,69 % des Nettogewinns nach Nichtabzügen entspricht 2 Millionen Yuan auf 5 Millionen Yuan, ein Rückgang von 84,58 % im Vergleich zum Vorjahr.


Gemessen an der Leistung des Sekundärmarktes ist Almaden seit Anfang dieses Jahres um mehr als 40 % gefallen. Zum Handelsschluss am 16. August betrug der Aktienkurs von Almaden 15,66 Yuan pro Aktie, mit einem Gesamtmarktwert von 3,117 Milliarden Yuan.


Herausgeber: Xiaomo

Rezension: Muyu

Copyright-Erklärung

„China Fund News“ besitzt das Urheberrecht an den auf dieser Plattform veröffentlichten Originalinhalten. Ein Nachdruck ohne Genehmigung ist untersagt, andernfalls wird eine rechtliche Haftung verfolgt.

Ansprechpartner für autorisierte Nachdruckkooperationen: Herr Yu (Tel: 0755-82468670)