Nachricht

Fünf große börsennotierte Versicherungsunternehmen meldeten in den ersten sieben Monaten ein starkes Prämienwachstum

2024-08-19

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Mit der Offenlegung der Prämien von New China Insurance für die ersten sieben Monate wurden auch die Prämieneinnahmen der fünf großen an der A-Aktie notierten Versicherungsunternehmen für die ersten sieben Monate veröffentlicht. Am 18. August stellte ein Reporter der Beijing Business Daily fest, dass die fünf großen börsennotierten A-Aktien-Versicherungsunternehmen Ping An aus China, PICC, China Life, China Pacific Insurance und Xinhua Insurance zusammen Prämieneinnahmen von 1,95 Billionen Yuan erzielten in den ersten sieben Monaten dieses Jahres, ein Anstieg von 3,49 % gegenüber dem Vorjahr. Im nächsten Versicherungsmarkt steht die geplante Änderung der Zinssätze für Privatversicherungen bevor, neue Regelungen für Internet-Sachversicherungen wurden gerade umgesetzt und neue Veränderungen bahnen sich an ...

Das Neugeschäft mit Lebensversicherungen wird kurzfristig unter Druck geraten

Daten zeigen, dass in den ersten sieben Monaten dieses Jahres die gesamten Prämieneinnahmen der fünf großen A-Aktien-notierten Versicherungsunternehmen 1,95 Billionen Yuan betrugen, was einem Anstieg von 3,49 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Prämieneinnahmen der fünf Unternehmen stiegen in den ersten sieben Monaten dieses Jahres um das Vierfache und sanken um eins. Unter ihnen verzeichnete Ping An aus China mit Prämieneinnahmen von 550,866 Milliarden Yuan pro Jahr die höchste Wachstumsrate - Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 5,66 %. Die Prämieneinnahmen von China Pacific Insurance, PICC, China Life und New China Insurance beliefen sich in den ersten sieben Monaten dieses Jahres auf 298,247 Milliarden Yuan, 468,045 Milliarden Yuan, 523,5 Milliarden Yuan bzw. 111,875 Milliarden Yuan.

Speziell im Lebensversicherungssektor stiegen die Lebensversicherungsprämien börsennotierter Versicherungsunternehmen im gleichen Zeitraum des Vorjahres aufgrund von Faktoren wie der Konzentration der Produktverkäufe, die durch aufsichtsrechtlich bedingte Senkungen der Preiszinssätze verursacht wurde, stark an. Vor dem Hintergrund einer hohen Basis im Vorjahreszeitraum entwickelten sich die Lebensversicherungsprämien der in der A-Aktie notierten Versicherungsunternehmen in den ersten sieben Monaten dieses Jahres unterschiedlich, konnten aber insgesamt einen guten Wachstumstrend beibehalten.