2024-08-19
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
1. Der RMB-Wechselkurs hat „sehr stark aufgewertet“!
Der japanische Yen war in letzter Zeit erheblichen Schwankungen gegenüber dem US-Dollar ausgesetzt und stieg zeitweise um bis zu 12 %, ist aber seitdem zurückgegangen und hat sich bei etwa 9 % stabilisiert. Gleichzeitig war das Wachstum des RMB-Wechselkurses gegenüber dem US-Dollar mit einer Aufwertung von nur 2 % moderater, was einen stabilen und geordneten Trend zeigt.
Da die Markterwartungen hinsichtlich möglicher Zinssenkungen durch die Federal Reserve weiter wachsen, haben viele Unternehmen das Tempo der Umrechnung von Fremdwährungen in Landeswährungen beschleunigt, was zweifellos die Aufwertung des RMB beschleunigte. Als diese Umtauschaktivitäten jedoch nach und nach abgeschlossen wurden, begann sich der RMB-Wechselkurs zu stabilisieren und stieg von einem Tiefststand von 7,1 auf etwa 7,15.
Da zudem die Erwartung einer Zinssenkung der Federal Reserve im September immer deutlicher wird, wird dies mehr politischen Spielraum für Zinssenkungen und Senkungen des Mindestreservesatzes auf den Markt bringen, was den Anstieg des RMB-Wechselkurses weiter fördern könnte .
2. Der Goldpreis erreicht neue Höhen! Im ersten Halbjahr war die Rentabilität der Goldkonzept-Aktien erheblich.
Seit Juli geht der Markt allgemein davon aus, dass die Federal Reserve die Zinsen vorzeitig und deutlich senken wird, was den anhaltenden Anstieg des Goldpreises begünstigt hat. Den neuesten Daten zufolge bleiben die Anlagestrategien für Gold im August bullisch, basierend auf den vier Hauptmerkmalen von Gold.