2024-08-19
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Xinhua News Agency, Kairo, 18. August Hotspot-Fragen und Antworten | Steht Gaza kurz vor einem Waffenstillstand?
Zhao Wencai, Reporter der Nachrichtenagentur Xinhua, und Wang Hao
Kürzlich fand in Doha, der Hauptstadt Katars, eine neue Runde der Waffenstillstandsverhandlungen im Gazastreifen statt. Vertreter aus Israel, Katar, den Vereinigten Staaten und Ägypten nahmen daran teil, während die palästinensische islamische Widerstandsbewegung (Hamas) abwesend war. Katar, die USA und Ägypten bezeichneten die Verhandlungen nach dem Treffen als „konstruktiv“. Die Hamas glaubte, dass die betreffenden Parteien absichtlich eine „falsch positive Atmosphäre“ geschaffen hätten.
Wie wird diese Runde der Waffenstillstandsverhandlungen durchgeführt? Gibt es wirklich wesentliche Fortschritte? Was sind die Überlegungen der Vereinigten Staaten und Israels, „auffällig zu singen“?
Wie haben wir darüber gesprochen?
Unter Vermittlung Katars, der USA und Ägyptens wurden am 15. in Doha die Waffenstillstandsverhandlungen in Gaza wieder aufgenommen. Israel entsandte eine hochrangige Delegation zur Teilnahme und nannte dies die „letzte Chance“, einen Waffenstillstand in Gaza zu erreichen.
Hamas reagierte kühl. Ein hochrangiger Beamter des Hamas-Politbüros erklärte, dass die Hamas an dieser Verhandlungsrunde nicht teilnehmen werde, und forderte alle Parteien auf, sich zur wirksamen Umsetzung der in früheren Verhandlungsrunden erzielten Vereinbarungen zu verpflichten, anstatt blind weitere Verhandlungen zu führen.
Die Verhandlungen endeten am 16. in Abwesenheit der Hamas. Katar, die Vereinigten Staaten und Ägypten gaben nach dem Treffen eine Erklärung ab, in der sie die Verhandlungen als „positiv“ und „konstruktiv“ bezeichneten. In der Erklärung heißt es, die Vereinigten Staaten hätten der Hamas und Israel einen Übergangsvorschlag vorgelegt, der „die verbleibenden Differenzen zwischen den beiden Parteien überbrückt“, basierend auf der Vereinbarung, die die beiden Parteien in den letzten Wochen erzielt hatten.