Nachricht

Mia Sebo: Eine Welt aufbauen, in der junge Menschen menschenwürdige Arbeit leisten können

2024-08-19

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Kundennachrichten von China Youth Daily (China Youth Daily·China Youth Daily-Reporteranwärter Zhao Limei-Reporter Yang Jie) Am 15. August fand in Chongqing das Weltjugendentwicklungsforum 2024 zum Thema „Digitale Entwicklung“ statt. Mia Sebo, stellvertretende Generaldirektorin der Internationalen Arbeitsorganisation, sagte in einer Videobotschaft: „Lasst uns im Rahmen der Global Youth Decent Work Initiative zusammenarbeiten, um eine Welt aufzubauen, in der alle jungen Menschen menschenwürdige Arbeit leisten können.“
Der 12. August ist der Internationale Tag der Jugend. Der jüngste Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation „Global Youth Employment Trends 2024“ (im Folgenden „Bericht“) zeigt, dass die weltweite Jugendarbeitslosenquote im Jahr 2023 bei 13 % liegen wird, was 64,9 % entspricht Sie sank von 13,8 % im Jahr 2019 und erreichte den niedrigsten Stand seit 15 Jahren. Es wird erwartet, dass die weltweite Jugendarbeitslosenquote in diesem und im nächsten Jahr weiter auf 12,8 % sinken wird.
Obwohl die weltweite Jugendarbeitslosenquote sinkt, ist der Anteil der „NEET“-Jugendlichen (Menschen ohne Arbeit, Bildung oder Ausbildung) immer noch hoch und die Unterschiede zwischen Regionen und Geschlechtern sind immer noch groß. Mia Sebo sagte, dass es nach Schätzungen der Internationalen Arbeitsorganisation derzeit weltweit fast 270 Millionen junge Menschen im Alter von 15 bis 24 Jahren gebe, die der Jugendgruppe „NEET“ angehören. „Was das Problem noch dringlicher macht, ist die Tatsache, dass zwei von drei NEET-Jugendlichen weiblich sind.“
Für erwerbstätige junge Menschen bleibt es eine Herausforderung, eine menschenwürdige Beschäftigung zu finden. Mia Sebo wies darauf hin, dass insbesondere in Ländern mit niedrigem Einkommen viele junge Arbeitnehmer nur befristete Jobs finden können.
Am 15. August applaudierten chinesische und ausländische Gäste nach der Grundsatzrede in Chongqing, dem Veranstaltungsort des Digital Development Theme Forum des World Youth Development Forum 2024. Foto von Li Zhengran, Reporter von China Youth Daily und China Youth Daily
Um sicherzustellen, dass junge Menschen die Vorteile der Digitalisierung nutzen und eine menschenwürdige Beschäftigung haben, schlug Mia Sebo vor, dass die Welt zusammenarbeiten solle, um die Kompetenzentwicklung junger Menschen zu stärken, die Schaffung von Arbeitsplätzen in der digitalen Wirtschaft zu fördern und die Rechte und Interessen junger Menschen zu schützen. „Wenn wir die (Jugend-)Kompetenzentwicklung stärken, sollten wir die Kompetenzentwicklung als ‚Antriebskraft‘ und ‚Gleichmacher‘ der digitalen Transformation betrachten.“ -Anstellung. Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation werden bis 2030 mindestens 6,4 Millionen Arbeitsplätze für junge Menschen geschaffen, wenn die Investitionen in die Netzwerkanbindung erhöht werden, wovon junge Menschen in Afrika, Lateinamerika und der Asien-Pazifik-Region profitieren. Sie sagte: „Lassen Sie uns mit Arbeitgebern in der digitalen Wirtschaft und anderen Bereichen zusammenarbeiten, um die Personalpolitik zu verbessern, digitale Fähigkeiten wertzuschätzen und junge Talente zu halten.“ „Schließlich ist es von entscheidender Bedeutung, die Rechte und Interessen junger Menschen zu schützen und ihnen zuzuhören.“ ihre Stimmen.“ Mia Sepo sagte, dass die Digitalisierung zu einem Anstieg der Gig-Arbeit geführt habe und gleichzeitig einige Probleme aufgetreten seien, die Bedenken hinsichtlich Fairness, Sicherheit und Rechten unter den Mitarbeitern aufkommen ließen. Während die Welt die Jugendbeschäftigung und das Unternehmertum in der digitalen Wirtschaft fördert, muss sie sich daher auch für die gemeinsame Förderung hochwertiger Beschäftigung einsetzen.
Quelle: Kunde von China Youth Daily
Bericht/Feedback