2024-08-18
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Berichten von France 24, der British Broadcasting Corporation (BBC) und anderen Medien zufolge ist der berühmte französische Schauspieler Alain Delon am 18. im Alter von 88 Jahren verstorben.
Alain Delon sei friedlich zu Hause im Beisein seiner drei Kinder und seiner Familie gestorben, teilte seine Familie in einer Erklärung mit. In der Erklärung heißt es auch, dass seine Familie seine Privatsphäre schützen möchte.
2019 erhielt Alain Delon zusammen mit seiner Tochter in Cannes die Goldene Palme für sein Lebenswerk. Visuelles China
Alain Delon wurde am 8. November 1935 in Sauce, Hauts-de-Seine, Frankreich, geboren. Er wirkte in seinem Leben in mehr als 90 Filmen mit und galt als einer der beliebtesten französischen Schauspieler eine französische Filmlegende. Er hat den französischen César-Preis für den besten Schauspieler, die Berliner Filmfestspiele und den Cannes Film Festival Lifetime Achievement Award gewonnen. Er wurde auch als der schönste Mann der Filmindustrie gefeiert.
1957 spielte Alain Delon eine kleine Rolle in „When Women Are Involved“ des französischen Regisseurs Yves Allegre und stieg in die Filmindustrie ein. 1959 wurde Alain Delon durch „The Dead“ unter der Regie von Renny Kleiman und „The Brothers Rocco“ unter der Regie von Luchino Visconti berühmt und zum Superstar der französischen Filmindustrie.
Im Jahr 1963 spielte Alain Delon in „Der Leopard“ des italienischen Regisseurs Visconti. Der Film gewann die Goldene Palme bei den Filmfestspielen von Cannes, was seinen Ruhm weiter steigerte. Im folgenden Jahr spielte er in dem großen Raubfilm „Black Tulip“ mit, der erneut ein Hit war und beim chinesischen Publikum einen tiefen Eindruck hinterließ. Im Jahr 1967 wirkte Alain Delon in „The Lone Killer“ unter der Regie des französischen New-Wave-Regisseurs Jean-Pierre Melville mit. Der Film wurde zu einem weiteren klassischen Meisterwerk seines Image als harter Kerl.
1975 kam der Westernfilm „Zorro“ mit dem 40-jährigen Alain Delon in die Kinos. Als erster ausländischer Film der Shanghai Film Translation Factory erfreute sich „Zorro“ nach seiner Veröffentlichung auf dem chinesischen Festland großer Beliebtheit beim chinesischen Publikum im Jahr 1978. Laut Statistik haben mehr als 70 Millionen chinesische Zuschauer diesen Film gesehen.
1975 spielte Alain Delon Zorro. „Zorro“-Standbilder
1984 spielte Alain Delon die Hauptrolle in dem Literaturfilm „Our Story“ und gewann für diesen Film den Preis als Bester Hauptdarsteller bei den französischen Filmpreisen César. 1995 gewann Alain Delon den Lifetime Achievement Award der Internationalen Filmfestspiele Berlin. Bei den Filmfestspielen von Cannes 2019 gewann er die Goldene Palme von Cannes für sein Lebenswerk, was gleichzeitig sein letzter wichtiger öffentlicher Auftritt war.
Dieser Artikel ist ein exklusives Manuskript von Observer.com und darf nicht ohne Genehmigung reproduziert werden.