2024-08-18
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Der Akademiker Zhou Guangzhao, ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses, ehemaliger Präsident der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und Gewinner der „Zwei Bomben und ein Satelliten-Verdienstmedaille“, starb am 17. August 2024 in Peking an den Folgen von unwirksame Behandlung für Krankheit. Er war 95 Jahre alt.
Zhou Guangzhao wurde am 15. Mai 1929 in Changsha, Hunan, geboren. Er ist Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas, theoretischer Physiker und Teilchenphysiker, Akademiker der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und ausländischer Akademiker der Nationalen Akademie der Wissenschaften , und ein ausländischer Fellow der Royal Society. Er ist der Gewinner der „Two Bombs and One Satellite Meritorious Service Medal“, wissenschaftlicher Mitarbeiter der China Academy of Engineering Physics, Ehrenvorsitzender der China Association for Science and Technology und stellvertretender Vorsitzender Mitglied des Ständigen Ausschusses des Neunten Nationalen Volkskongresses und ehemaliger Präsident der Chinesischen Akademie der Wissenschaften.
Von 1959 bis 1960 verschlechterten sich die chinesisch-sowjetischen Beziehungen. Die Sowjetunion kündigte einseitig das Abkommen, weigerte sich, meinem Land bei der Entwicklung von Atombomben zu helfen, zog alle Experten in China ab und beschlagnahmte Zeichnungen und Materialien. Als Zhou Guangzhao, der am Joint Nuclear Research Institute in Dubna, Sowjetunion, an der Teilchenphysikforschung beteiligt war, von diesen Situationen erfuhr, war er voller Empörung und forderte nachdrücklich, nach China zurückzukehren, um sich an der Atombombenforschung zu beteiligen.
1961 machte sich Zhou Guangzhao auf den Weg, nach China zurückzukehren. Nach seiner Ankunft in Peking wurde ihm zu dieser Zeit die Arbeit am Pekinger Institut Nr. 9 der Zweiten Maschinenabteilung zugeteilt. Als stellvertretender Direktor der Theorieabteilung unterstützte er Deng Jiaxian dabei, die Prinzipien der Atombombe zu durchbrechen, leitete den theoretischen Entwurf der Atombombe und begann eine 19-jährige „Geheimarbeit“.
Am Nachmittag des 16. Oktober 1964 wurde die Atombombe in Lop Nur erfolgreich gezündet und markierte damit den Eintritt Chinas in die Riege der nuklear bewaffneten Länder.
Yang Zhenning sagte einmal: „Die Rückkehr von Bruder Guang Zhao veranlasste China, 1964 die erste Atombombe zu zünden (ein oder zwei Jahre früher als erwartet).“
Herausgeber: Yang Shijie
Herausgeber: Deng Aihua