Durch den Taifun „Ambi“ wurden an vielen Orten im japanischen Hauptstadtgebiet viele Menschen verletzt
2024-08-18
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Die Japan Meteorological Agency gab am 17. August bekannt, dass sich der diesjährige Taifun Nr. 7 „Abi“ am 17. August um 6 Uhr Ortszeit 230 Kilometer östlich der Stadt Choshi in der japanischen Präfektur Chiba befand und mit einer Geschwindigkeit von 20 Kilometern nach Nordosten zog pro Stunde. Bewegung in östlicher Richtung. Laut Japan Broadcasting Association TV haben die vom Taifun betroffenen Orte Tokio, Kanagawa-Präfektur, Chiba-Präfektur und andere Orte Berichte über Verletzte erhalten. Starke Winde stürzten in mehreren Bezirken Tokios Strommasten und Bäume um und blockierten Straßen. Darüber hinaus kam es auch in einigen Gebieten der Präfektur Fukushima zu heftigen Regenfällen, wo eine Erdrutsch-Katastrophenwarnung ausgegeben wurde.
Frühere Berichte:
Der Taifun „Ambi“ zieht weiter nach Norden und wird an vielen Orten in Japan für heftige Regenfälle sorgen
Der Hauptbahnhofsreporter erfuhr am Abend des 16. Ortszeit, dass sich der diesjährige Taifun Nr. 7 „Abi“ nach Angaben der Japan Meteorological Agency 130 Kilometer östlich der japanischen Präfektur Chiba auf dem Meer befand und von Nord nach Nordost zog mit einer Geschwindigkeit von 20 Kilometern pro Stunde Richtungsbewegung. Es wird erwartet, dass er sich etwa am frühen Morgen des 17. Ortszeit der nordöstlichen Region Japans nähert und sich dann allmählich ostwärts und von Japan weg bewegt.
Aufgrund des Taifuns wird erwartet, dass es am 17. in einigen Gebieten von Kanto und im Nordosten Japans zu heftigen Regenfällen und Gewittern kommt.
Quelle CCTV-Nachrichten
Herausgeber Yang Yu
Zweiter Prozess Yang Tao
Der dritte Prozess gegen Pang Bo