2024-08-17
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Einem Bericht von Observer.com vom 12. Juni zufolge gab Saudi Aramco, der weltweit größte Ölkonzern, angesichts der sprunghaft steigenden globalen Ölpreise kürzlich bekannt, dass er seine Rohöllieferungen nach China im Juli reduzieren und seine Rohöllieferungen nach China reduzieren wird im Juli wird niedriger sein als der vertraglich vereinbarte Preis. Die US-Medien Bloomberg analysierten dies und sagten, dass die Reduzierung der Exporte Saudi-Arabiens nach China aufgrund der großen Importe von vergünstigtem russischem Rohöl eine gute Sache für China sei. Saudi-Arabien ist Chinas größte Importquelle für Öl. Die Reduzierung der Öllieferungen nach China wird China dabei helfen, seine Ölimportstruktur anzupassen und seinen Rohölimport aus Russland zu erhöhen Ölexporte nach China bieten denjenigen, die Transfers aus Japan, Südkorea und der EU wünschen, höhere Preise. Während dieser Anpassung konnte China seinen Rohölimportbedarf zu einem niedrigeren Preis decken, Russland konnte seinen Rohölexportmarkt stabilisieren und Saudi-Arabien konnte höhere Gewinne erzielen. China, Russland und Saudi-Arabien erzielten einen Sieg -Win-Situation für alle drei Parteien.
Gemessen an der Preisverteilung am Rohölmarkt liegen die internationalen Ölpreise weiterhin auf einem hohen Niveau von rund 120 US-Dollar pro Barrel. Betroffen sind die umfassenden Sanktionen der USA und des Westens im Zusammenhang mit dem Russland-Ukraine-Konflikt Der Preis für russisches Rohöl fiel auf 78,8 US-Dollar pro Barrel. Saudi-Aramco kündigte eine Erhöhung des Rohölpreises an, während saudisches Rohöl den Vorteil hat, nicht den hegemonialen Sanktionen der USA zu unterliegen.
In diesem Prozess bekamen große Ölimportländer wie China, Indien, Japan, Südkorea und die Europäische Union im April „jeweils das, was sie brauchten“. Russisches Rohöl in die indische Produktion und den Export in die EU, verdienen Sie die Differenz. Japan, Südkorea und die Europäische Union, die sich unter dem Zwang der US-Hegemonie an Sanktionen gegen russisches Öl beteiligen, können durch Saudi-Arabiens „Hochpreistransfer“ von Ölexporten ihren Importbedarf zu einem über dem Marktpreis liegenden Preis decken.