2024-08-17
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
„Black Myth: Wukong“ steht kurz vor der Veröffentlichung. Große ausländische Medien haben kürzlich ihre Einschaltquoten für dieses Spiel bekannt gegeben, und die meisten davon sind relativ hoch. Allerdings vergab der Screenrant der ausländischen Medien unerwartet nur 3 Sterne und erläuterte die Gründe für die Vergabe von 3 Sternen, was große Kontroversen auslöste.
Die spezifischen Bewertungen des Screenrants lauten wie folgt. Es wurden nur 3 von 5 Sternen vergeben. Sie glauben, dass die Stärken von „Black Myth: Wukong“ sind: Der Kampf ist reibungslos und interessant; die Kinematographie ist manchmal überraschend und die Vielfalt der Gegenstände und Mechaniken. Die Nachteile sind: Die Spielleistung ist nicht flüssig genug; es mangelt an Inklusivität und Vielfalt; das Spiel ist relativ repetitiv.
In der spezifischen Textbeschreibung sagte Screenrant auch, dass die Grafik von „Black Myth: Wukong“ wie ein Film sei und die visuellen Effekte erstaunlich seien, leider aufgrund häufiger Verzögerungen, starker Verzögerungen und sogar nicht synchroner Audio- und Videoaufnahmen , und schlechte Frequenz. Es ist unmöglich, diese visuellen Effekte zu spüren, insbesondere während Bosskämpfen. Nach Kapitel 2 können Sie gemäß den offiziell empfohlenen Spezifikationen des Spiels nicht mehr die beste Leistung erleben und nur noch die niedrigsten Grafikeinstellungen wählen. Und obwohl „Black Myth: Wukong“ atemberaubende Landschaften schuf, mangelte es an Interaktivität und die meisten Landschaften konnten nicht genutzt werden, was die Interaktivität und Bedienbarkeit der Spieler einschränkte.
Was den Bosskampf angeht, ist Screenrant der Ansicht, dass der BOSS-Bereich von „Black Myth: Wukong“ nur eine Arena ist. Weder der Boss noch der Spieler können die unsichtbare Wand umgehen, was die Handlung sehr inkohärent macht. Natürlich lobte Screenrant auch die Bosskämpfe als interessant und herausfordernd, aber die meisten Bosse sind recht einfach zu bewältigen und eignen sich für Spieler, die Souls-Spiele noch nicht kennen.
Der letzte Mangel an Inklusion und Vielfalt bezieht sich wieder auf weibliche Charaktere. Die Autorin sagte, dass es in den Kapiteln eins und zwei keine weiblichen NPCs und Bosse gibt, sondern nur einen steinernen Boss namens „Mutter des Steins“. Das Spiel ist eine Adaption von „Journey to the West“. Es gibt einige wichtige weibliche Charaktere in „Journey to the West“, aber es gibt keine Adaptionen im Spiel. Obwohl es den Spaß am Spiel nicht beeinträchtigen wird, kann es weibliche Charaktere betreffen Fans. Fühlen.
Nachdem dieser Artikel veröffentlicht wurde, löste er in ausländischen Foren sofort heftige Diskussionen aus. Einige Leute beklagten sich: Wäre ein mythisches Spiel mit mythologischem Hintergrund und mythischen Charakteren nicht vielfältig genug? Einige Leute sagten auch: Dieser Artikel hat mich nicht überzeugt, ich bin bereits bereit, „Black Myth: Wukong“ zu kaufen. Andere dachten: Es wäre ein toller Tag, wenn diese Journalisten auf die Straße gehen würden, um zu betteln. Einige Leute sagten sogar: Wenn die rein schwarze Besetzung von „Black Panther“ als vielfältig gilt, warum gilt dann die rein asiatische Besetzung nicht als vielfältig?
Dies ist natürlich nur die eigene Meinung des Drehbuchautors und für die meisten anderen ausländischen Medien ist „Black Myth: Wukong“ immer noch ein gutes Spiel. Beispielsweise gab IGN China 10 Punkte, IGN International 8 Punkte, Metascore 84 Punkte und Gamespot 8 Punkte.
Die meisten ausländischen Medien glauben, dass die Mängel von „Black Myth: Wukong“ darin bestehen, dass es zu viele Fehler gibt, die englische Version nicht gut genug optimiert ist und häufig chinesische Schriftzeichen auftauchen. Dies sind Dinge, die in Zukunft behoben werden können. Wenn es Probleme im Spiel gibt, geben Sie die Mängel zu und korrigieren Sie sie rechtzeitig, kritisieren Sie sie jedoch unter dem Motto „nicht vielfältig genug“ und „nicht inklusiv“, da die Absicht zu offensichtlich ist.
Was sagen Sie also zu dieser Angelegenheit? Gerne können Sie im Kommentarbereich eine Nachricht zur Diskussion hinterlassen.