Nachricht

Welche neuen Funktionen bringt die Karten-App von iOS 18?

2024-08-17

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

In iOS 18 erhalten fast alle integrierten Apps von Apple neue Funktionen, darunter auch die Karten-App. Während die Karten-App keine interessanten neuen KI-Funktionen hinzufügt, hat Apple einige nützliche Änderungen dafür vorbereitet.


Wanderwege

Letztes Jahr hat Apple der Apple Watch Geländekarten hinzugefügt, und jetzt kommen detaillierte Geländekarten auch auf das iPhone. Die Karten-App bietet detaillierte Wegenetze und Wanderrouten einschließlich aller 63 US-Nationalparks.


Sie können in der Karten-App nach „Wandern“ oder „Wanderwege“ suchen, um Wanderoptionen in der Nähe anzuzeigen, einschließlich Wanderlänge, Höhe, Bewertungen und andere Details.

Wanderungen können nach Länge, Routentyp (Schleife, Punkt-zu-Punkt oder Rundtour) und Höhe gefiltert und für den Offline-Zugriff gespeichert werden.


Sie können in ein Wandergebiet hineinzoomen, einen bestimmten Weg anzeigen oder nach einem Weg suchen. Wenn Sie auf einen Pfad klicken, stellt Apple Informationen wie Länge, höchsten Punkt, tiefsten Punkt und Entfernung bereit. Sie können auch den gesamten Pfad sehen und die Länge jedes Segments ermitteln.


In der Karten-App sind Wanderwege und Wanderungen zwei separate Einheiten. Wenn Sie nach „Wandern“ suchen, sehen Sie den allgemeinen Bereich, in dem sich ein bestimmter Wanderweg befindet, und Sie können mit der Karten-App hineinzoomen, um den Wanderweg zu finden, den Sie nehmen möchten.

benutzerdefinierte Route

Apple Maps unterstützt benutzerdefinierte Routen in iOS 18, sodass Sie bestimmte Wanderungen planen können, die Sie unternehmen möchten. Am Ausgangspunkt können Sie auf die Option „Benutzerdefinierte Route erstellen“ klicken, um die benutzerdefinierte Route zu starten.


Tippen Sie dann auf die Karte, um mit dem Festlegen von Routenpunkten zu beginnen. Die Karten-App zeigt dann Längen- und Höhenangaben an. Sie können auch auf die Optionen „Umkehren“, „Zurück“ oder „Schleife schließen“ tippen, damit die Karten-App die Route automatisch abschließt.


Für Wanderungen und Wanderwege können Sie mit der Karten-App keine unsicheren Routen erstellen oder sich an bestehende Wege halten, wodurch es schwierig wird, gefährliche Wege im Hinterland zu kartieren.

Die Routenerstellung beschränkt sich nicht nur auf Wanderungen und Wanderwege. Sie können einen festen Punkt auf der Karte hinzufügen, indem Sie auf die Option „Mehr“ klicken und „Benutzerdefinierte Route erstellen“ auswählen.

Suchen Sie hier

Durch das Hinzufügen der Schaltfläche „Hier suchen“ erleichtert Apple Ihnen die Suche nach Orten, die Sie besuchen oder erkunden möchten. Wenn Sie nach einem Ort suchen, beispielsweise San Diego, und dann auf „Suchen“ klicken, wird in der Umgebung auf Ihrem Bildschirm gesucht, nicht in Ihrem tatsächlichen Standort.

Wenn Sie nach etwas suchen und sich dann auf der Karte bewegen, werden die Suchergebnisse zuverlässig am neuen Standort aktualisiert. Wenn Sie in die Karte hineinzoomen, sehen Sie eine spezielle Schaltfläche „Hier suchen“, mit der Sie mehr Kontrolle darüber haben, wo gesucht werden soll.

Favoriten speichern

Wenn Sie eine Wanderung, einen Wanderweg oder eine benutzerdefinierte Route finden, die Ihnen gefällt, können Sie diese zur späteren Verwendung in der Bibliothek speichern. Suchen Sie dazu die entsprechende Wanderroute aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zur Bibliothek hinzufügen“.


Wanderungen können umbenannt werden, es können spezifische Informationen hinzugefügt werden, die Sie in Zukunft noch einmal besuchen möchten, und Routen können zur Offline-Nutzung heruntergeladen werden. Wenn Sie einen beliebigen Ort auf der Karte anzeigen (einschließlich Wanderungen), wird durch Klicken auf die Schaltfläche „+“ auch dieser Ort zur Bibliothek hinzugefügt. Favoriten werden in der Karten-App gespeichert und können durch Klicken auf das Foto einer Person und Auswahl des Abschnitts „Bibliothek“ aufgerufen werden.

Datenbank

Alles, was in der Karten-App gespeichert ist, einschließlich Standorte, Wegbeschreibungen, Reiseführer und Stecknadeln, wird im neuen Bibliotheksbereich der Karten-App gespeichert und nicht in einem separaten Abschnitt wie in iOS 17.


Die Bibliothek zeigt auch alle kürzlich hinzugefügten Inhalte an.

Sie können auf einen beliebigen Ort in der Karten-App klicken und im Menü die Option „Notizen hinzufügen“ auswählen. Hier können Sie Orte notieren, an die Sie sich erinnern möchten.


Notizen sind private Daten und werden nur auf dem Gerät gespeichert. Nur der Ersteller der Notiz kann sie sehen.