Nachricht

Du hast Angst und ich bin gierig! Der schrumpfende Markt verrät den Haupttrend und ETFs mit diesem Thema werden weiterhin von großen Fonds gekauft.

2024-08-17

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina


Die Aktienindizes waren diese Woche gemischt, wobei der Nettozufluss von Aktien-ETFs und grenzüberschreitenden ETFs an den Börsen in Shanghai und Shenzhen insgesamt über 23 Milliarden Yuan betrug.

Was die Branchenthemen anbelangt, werden medizinische, halbleiter- und chipbezogene ETFs von Fonds bevorzugt, während Wertpapier- und versicherungsbezogene ETFs von Fonds verkauft werden.


Der Nettozufluss von ETFs überstieg diese Woche 20 Milliarden Yuan

Der Umsatz an den Aktienmärkten von Shanghai und Shenzhen betrug in dieser Woche 2,63 Billionen Yuan, ein starker Rückgang im Vergleich zur letzten Woche. Darunter betrug der Umsatz an den Aktienmärkten in Shanghai 1,13 Billionen Yuan und der Umsatz an den Aktienmärkten in Shenzhen 1,50 Billionen Yuan. Zum letzten Handelsschluss schloss der Shanghai Stock Exchange Index bei 2879,43 Punkten, was einem Anstieg von 0,6 % für die gesamte Woche entspricht, und der Shenzhen Component Index schloss bei 8349,87 Punkten, was einem Rückgang von 0,52 % für die gesamte Woche entspricht.


Performance der wichtigsten indexbezogenen ETFs diese Woche

Die wichtigsten Aktienindizes des Marktes waren diese Woche gemischt. Unter den fünf großen Index-ETFs stieg der Shanghai Composite 50 ETF um mehr als 1 %.

In Bezug auf die Kapitalentwicklung stiegen die Anteile von CSI 300 ETF, GEM ETF, Science and Technology 50 ETF, CSI 500 ETF und SSE 50 ETF um 1,478 Milliarden, 967 Millionen, 927 Millionen, 729 Millionen bzw. 157 Millionen.

Die oben genannten fünf Index-ETFs verzeichneten diese Woche einen Gesamtnettozufluss von mehr als 10 Milliarden Yuan, wovon der Shanghai and Shenzhen 300 ETF einen Nettozufluss von 5 Milliarden Yuan verzeichnete.

Insgesamt waren die Aktienindizes diese Woche gemischt, mit einem Gesamtnettozufluss von rund 23 Milliarden Yuan in Aktien-ETFs und grenzüberschreitenden ETFs an den Börsen in Shanghai und Shenzhen.

In Bezug auf den jüngsten Markt sagten einige Makler, dass die vom National Bureau of Statistics veröffentlichten Einzelhandelsumsätze für Konsumgüter im Juli sowie die Wertschöpfung von Branchen über der angegebenen Größe einen stetigen Wachstumstrend zeigten, was einen positiven Auftriebseffekt habe Es ist zu erwarten, dass der kurzfristige Markt einen schockierenden Aufschwung auslöst. Was das Muster angeht, müssen Anleger die Nachhaltigkeit des nachfolgenden Aufschwungs und Veränderungen im Volumen und in der Energie beobachten. Im Hinblick auf die Sektorauswahl wird empfohlen, sich auf Finanzen, neue Energien, Haushaltsgeräte, Elektrogeräte, TMT und andere Sektoren zu konzentrieren.


Medizin- und halbleiterbezogene ETFs sind bei Fonds gefragt

Was Branchen-ETFs betrifft, so erhöhten 12 Fonds diese Woche ihre Anteile um mehr als 100 Millionen Anteile, darunter medizinische ETFs, Halbleiter-ETFs und Chip-ETFs um 732 Millionen, 714 Millionen bzw. 307 Millionen, mit einem Nettozufluss von 214 Millionen Yuan, 495 Millionen Yuan und 273 Millionen Yuan.


Was die Kapitalabflüsse anbelangt, so gingen die Anteile von 6 Branchen-ETFs diese Woche um mehr als 100 Millionen Anteile zurück. Die Anteile von Wertpapier- und Versicherungs-ETFs, ETFs für staatliche Unternehmen in Shanghai und Wissenschafts- und Technologie-Chip-ETFs gingen um 247 Millionen Anteile zurück. 240 Millionen Aktien bzw. 216 Millionen Aktien mit Nettoabflüssen von jeweils 141 Millionen Yuan, 170 Millionen Yuan und 204 Millionen Yuan.

Aktien von Chip- und Halbleiterkonzepten haben diese Woche erneut an Kapital gewonnen, und der Anteil von Halbleiter-ETFs ist diese Woche auf 31,705 Milliarden Aktien gestiegen, ein neuer Höchststand in den letzten sechs Monaten.


Sekundärmarktpreis und Aktienänderungen des Semiconductor ETF (512480).

Einige Makler sagten, dass KI-Chips und Beschleuniger für Rechenzentren weiterhin den globalen Halbleitermarkt dominieren werden und dass die Auslieferungen von 2023 bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 33 % auf 33 Millionen pro Jahr steigen werden. KI treibt die Nachfrage nach Rechenleistung voran, und die damit verbundenen Industrieketten dürften weiterhin davon profitieren.

Es ist erwähnenswert, dass der Anteil der ETFs staatseigener Unternehmen in Shanghai diese Woche um 240 Millionen Aktien auf 8,687 Milliarden Aktien gesunken ist, ein neuer Tiefststand im vergangenen Jahr.


Sekundärmarktpreis und Aktienänderungen des Shanghai State-owned Enterprise ETF (510810).


Viele ETFs erreichten diese Woche innerhalb von fast 60 Tagen neue Tiefststände

Diese Woche erzielten 15 Aktien-ETFs und grenzüberschreitende ETFs einen Umsatz von über 4 Milliarden Yuan, und ein ETF hatte einen wöchentlichen Umsatz von über 10 Milliarden Yuan.


Betrachtet man einzelne ETFs, überstieg der wöchentliche Umsatz des CSI 300 ETF 18 Milliarden Yuan, was auf den Einfluss großer Fonds zurückzuführen ist, die über ETFs in den Markt eintreten, um Tiefstwerte zu kaufen.

Es ist erwähnenswert, dass viele breit angelegte ETFs diese Woche in fast 60 Tagen neue Tiefststände erreicht haben.

Einige Fondsmanager sagten, dass es bereits viele hochwertige Aktien in verschiedenen Marktsektoren gebe, die zugeteilt werden könnten. Sollte es in der zweiten Jahreshälfte zu einem weiteren irrationalen Schock kommen, würden sie das Tempo beim Aufbau von Positionen entsprechend erhöhen und kaufen mehr, wenn sie fallen, um die Bestände in den nächsten zwei bis drei Jahren zu erhöhen. In den schwierigsten Zeiten muss man oft entschlossener sein.


2 ETFs werden nächste Woche gelistet

Große Fondsbestände waren schon immer ein Hot Spot für Anleger, bei der Entstehung aktiv verwalteter Fonds gibt es jedoch in der Regel eine gewisse Verzögerung. Die Ziele des ETF-Layouts sind jedoch in der Regel sehr klar Aufmerksamkeit verdienen auch die Entdeckung aktueller Top-Aktien und die zusätzlichen Mittel, die neu gelistete ETFs einbringen.

Derzeit sind zwei ETFs bekannt, die nächste Woche gelistet werden. Die Tracking-Ziele sind der National Securities Grain und der Shanghai and Shenzhen 300 Index.


Ein ETF gab bekannt, dass er nächste Woche ausgegeben wird, und das Tracking-Ziel ist der Hang Seng Hong Kong Stock Connect High Dividend Low Volatility Index.


Investitionen sind mit Risiken verbunden und ein unabhängiges Urteil ist wichtig

Dieser Artikel dient nur als Referenz und stellt keine Grundlage für den Kauf oder Verkauf dar. Der Markteintritt erfolgt auf eigenes Risiko.

Herausgegeben von Ye Feng

Titelbildquelle: Foto von Liu Siqi von Daily Economic News (Datenkarte)


Willkommen zum Weiterleiten, Teilen, Liken und Unterstützen