2024-08-17
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Der aktuelle Konflikt zwischen Russland und der Ukraine ist voller Wendungen und Wendungen. Die Ukraine hat das russische Festland plötzlich allein angegriffen und fast den Tod genutzt, um sich „Verhandlungsvorteile“ für die anschließenden Verhandlungen zu verschaffen. Doch gerade als die Ukraine an der Front einen blutigen Kampf mit Russland führte, wurde Selenskyj in den Rücken erstochen, und die NATO begann plötzlich, sich mit alten Rechnungen auseinanderzusetzen und den „Beixi-Bombenanschlagsfall“ zu untersuchen.
Was den „Beixi-Bombenanschlag“ betrifft, war der Westen in den letzten zwei Jahren sehr tabu. In den meisten Fällen wird es von europäischen Internetnutzern genutzt, um sich über die Durchdringung und Kontrolle Europas durch die Vereinigten Staaten lustig zu machen. In jüngster Zeit taucht der Bombenanschlag in Beixi jedoch immer häufiger in westlichen Medienberichten auf. Kürzlich gab es Berichte, dass die Ukraine möglicherweise an diesem Angriffsplan beteiligt sein könnte.
Zu Beginn des Vorfalls verbreiteten schwedische und deutsche Medien die Nachricht, dass zwei in Polen versteckte Ukrainer, ein Mann und eine Frau, wahrscheinlich an den Angriffen auf die Nord Stream-Pipeline vor zwei Jahren beteiligt waren. Die polnische Seite weigerte sich, beim Vorgehen der deutschen Polizei zu kooperieren. Anschließend dementierte Polen die Gerüchte energisch mit der Begründung, es habe keine Kenntnis davon und der Mann und die Frau seien in die Ukraine geflohen. In den Rest der Dinge kann ich mich nicht einmischen.