Nachricht

Ist es an der Zeit, die Ukraine aufzugeben? Die ukrainische Armee marschierte auf dem russischen Festland ein und der Westen zog das Feuer vom Boden des Kessels.

2024-08-17

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Alice Weidel, Co-Vorsitzende der deutschen Rechtspartei Alternative für Deutschland, sagte auf Social-Media-Plattformen, dass die Ukraine Deutschland für seine wirtschaftlichen Verluste aufgrund der Schäden an der Nord-Stream-Pipeline entschädigen solle.

Als Begründung nannte sie: „Wir glauben, dass die Sabotage der Pipeline offenbar auf Befehl Selenskyjs und nicht auf Befehl Putins erfolgt ist, dass die Ukraine Deutschland für seine Verluste entschädigen sollte und dass Deutschland jegliche Finanzhilfe für die Ukraine einstellen sollte.“

Dies scheint ein Bumerang für westliche Länder zu sein.

Denn die deutschen Beamten suchten einen Ukrainer als Verdächtigen für die Sabotage der Nord-Stream-Pipeline.

Gleichzeitig verbreiteten US-Medien die Nachricht, dass der Befehl zur Zerstörung der Nord Stream-Pipeline von der ukrainischen Regierung gekommen sei. Allerdings stoppte Selenskyj den Angriffsplan gemäß den Vorgaben der CIA, aber des damaligen Befehlshabers der ukrainischen Armee -Chef Zalu Er weigerte sich, Befehlen Folge zu leisten und führte den Angriffsplan aus.

Ganz gleich, um welche Version es sich handelt, im Wesentlichen ist es dieselbe: die Ukraine zur Rechenschaft zu ziehen.

Da die USA und Deutschland mit dem Finger auf die Ukraine gezeigt haben, ist es notwendig, von der Ukraine eine Entschädigung zu fordern und die Hilfe einzustellen.