Nachricht

Fotos von Hyundais erstem dreireihigen Elektro-SUV, dem Ioniq 7, im Straßentest veröffentlicht

2024-08-17

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

IT House News vom 17. August, Automotive Media Carscoops haben gestern (16. August) einen Blogbeitrag veröffentlicht, in dem sie die neuesten Testfotos des Elektro-SUV Hyundai Ioniq 7 teilen.

Name

IT House zitierte den Medienbericht, dass Hyundai plant, im November dieses Jahres an der Los Angeles Auto Show teilzunehmen und auf dieser Messe seinen ersten dreireihigen SUV mit Elektroantrieb anzukündigen Debüt des Concept Cars „SEVEN“.

Im Rahmen seiner Informationen zur Modellpalette 2025 bestätigte Hyundai, dass der neue SUV „später in diesem Jahr“ sein weltweites Debüt geben wird.Nach dem Start soll es Ioniq 7 heißen, es gibt aber auch Berichte, dass es Ioniq 9 heißen wird

Einstellung

Das diesmal vorgestellte Serienmodell ist dem Konzeptauto immer noch treu, es wurden jedoch einige Anpassungen vorgenommen.

Zu den Änderungen gehören dickere Säulen, herkömmliche Türen und Spiegel, kleinere Räder sowie leicht neu gestaltete Stoßfänger und Beleuchtungskörper.

Trotz dieser Änderungen behält der SUV seine einzigartigen geteilten LED-Scheinwerfer und markanten Rücklichter, die die Heckscheibe umgeben.

Leistung

IONIQ 7 basiert auf derselben E-GMP-Plattform und bietet möglicherweise ähnliche Motorkonfigurationsoptionen. Bezogen auf den Kia EV9 wird es drei Konfigurationen geben:

  • Einmotorige Version mit Hinterradantrieb, maximale Leistung 160 kW / 218 PS

  • Vollantriebsversion mit zwei Motoren, maximale Leistung 283 kW/385 PS

  • und eine Hochleistungsversion mit einer Maximalleistung von 430 kW / 585 PS

Hyundai bietet möglicherweise auch zwei verschiedene Batterieoptionen an:

  • Der erste hat eine Kapazität von 76,1 kWh und eine Reichweite von rund 370 Kilometern

  • Der zweite Typ hat eine größere Kapazität von 99,8 kWh und eine Reichweite von mehr als 483 Kilometern.