Thailands politische Situation besteht aus „drei Säulen“. Warum wurde Pethontan erfolgreich gewählt?
2024-08-17
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Das thailändische Unterhaus hielt am 16. August eine Sondersitzung ab, um über den Kandidaten für das Amt des Premierministers abzustimmen. Der Vorsitzende der Pheu-Thai-Partei, Pethonthan Chinawat, erhielt mehr als die Hälfte der Unterstützung und wurde erfolgreich gewählt.
Mit 37 Jahren wird sie nach Yingluck Shinawatra die zweite Premierministerin Thailands und die jüngste Premierministerin. Gemäß den einschlägigen Verfahren wird Pethonthan nach Zustimmung des Königs von Thailand offiziell das Amt des Premierministers übernehmen.
Pethontans Aufstieg an die Macht war größtenteils der politischen Ausrichtung der Familie Chinawat zu verdanken, die hinter ihm stand. Aufgrund des harten Wettbewerbs in Thailands politischer Arena wurde die Macht der Familie Chinawat jedoch oft gestürzt und sie musste ins Ausland oder sogar ins Exil gehen eingesperrt sein.
Im Jahr 2001 führte Thaksin Shinawatra, ein wohlhabender Geschäftsmann, die Thai Rak Thai Party, die Vorgängerin der Pheu Thai Party, zu einem überwältigenden Wahlsieg und wurde Premierminister von Thailand. Im Jahr 2006, während seiner zweiten Amtszeit, startete das thailändische Militär einen Putsch, um die Thaksin-Regierung zu stürzen, und Thaksin ging für 15 Jahre ins Ausland ins Exil.
Im September 2008 wurde Thaksins Schwager Somchai zum Premierminister gewählt, aber nur drei Monate später seines Amtes enthoben, nachdem das Verfassungsgericht entschieden hatte, dass die Wahl betrügerisch gewesen sei.
Im Jahr 2011 gewann Thaksins Schwester Yingluck Shinawatra die Pheu-Thai-Partei bei den Parlamentswahlen und wurde Thailands erste weibliche Premierministerin. Im Jahr 2014 wurde Yingluck Shinawatra vom Gericht wegen Pflichtverletzung wegen ihres milliardenschweren Reiskaufplans aus ihrem Amt als Premierministerin entlassen, wodurch die thailändische Regierung Verluste von fast 300 Milliarden Baht erlitt.
Saitas Entlassung wurde von einigen öffentlichen Meinungen auch als Angriff konservativer und militärischer Kräfte auf Thaksin und die Pheu-Thai-Partei interpretiert. Warum wurde Pethontan in diesem Fall erfolgreich gewählt?
Schauen Sie sich die Nachrichtenreporter an: Fang Liang, Li Yao
Herausgeber: Shi Ruigang
Herausgeber: Zhao Xin