2024-08-16
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Autor: Ma Haijie
Fünf Jahre nach der Börsennotierung musste Zhenan Technology im Jahr 2023 seinen ersten Verlust hinnehmen. Sein Hauptgeschäft ist die Forschung und Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von stoßdämpfenden und isolierenden Produkten.
Begonnen mit seismischen Isolationslagern
Zhenan Technology Co., Ltd. wurde 2010 gegründet und schloss 2014 die Aktienreform ab. Ihr größter Anteilseigner ist jetzt Beijing Huachuang Sanxin Investment Management Co., Ltd., und ihr eigentlicher Kontrolleur ist Li Tao, derzeit Vorsitzender von Zhenan Technology.
Zhen'an Technology wurde am 29. März 2019 an der Börse von Shenzhen notiert. Das Unternehmen gab 20 Millionen Aktien aus und sammelte insgesamt 380 Millionen Yuan ein, die hauptsächlich für die Umgestaltung seiner ursprünglichen Produktionslinie für Produkte zur Vibrationsreduzierung und -isolierung verwendet wurden.Sein Aktienkurs erreichte seinen Höchststand am 30. August 2021 mit 105,63 Yuan/Aktie (vor Wiederherstellung der Rechte), und der Schlusskurs am 7. August 2024 lag bei 8,33 Yuan/Aktie, was 92,1 % unter dem historischen Höchststand lag.
Im März 2021 begab Zhenan Technology Wandelanleihen und sammelte damit insgesamt 290 Millionen Yuan, um in der Wirtschaftszone des Flughafens Kunming eine neue Produktionsbasis für Erdbebenschutz- und Isolationsprodukte aufzubauen. Im September 2022 gab Zhenan Technology weitere 4,569 Millionen Aktien an Fuguo Fund Management Co., Ltd. aus und sammelte damit insgesamt 250 Millionen Yuan, die für Dämpferherstellungsprojekte, Projekte zum Bau von Forschungs- und Entwicklungszentren usw. verwendet wurden.
Zhen'an Technology ist eines der ersten Unternehmen in China, das seismische Isolationsprodukte entwickelt hat. Vor 2016 stammten mehr als 90 % seines Umsatzes mit seismischen Isolationslagern.Seit 2017 hat Zhenan Technology damit begonnen, den Markt für stoßdämpfende Produkte schrittweise zu entwickeln und die Produktion und den Verkauf von energiedissipierenden Dämpfern zu steigern. Der Umsatz belief sich im Jahr 2017 auf 10,3 %, was einer Steigerung von 8,9 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Von 2017 bis 2023 wird der Umsatzanteil der energieverzehrenden Dämpfer schrittweise ansteigen und im Jahr 2023 auf 27,1 % ansteigen.