2024-08-16
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Red Net Moment News 16. August(Reporter Chen Xuehua) Informationen, die gerade vom Statistikamt der Provinz Hunan veröffentlicht wurden, zeigen, dass sich die Wirtschaftsleistung von Januar bis Juli dieses Jahres erholte Die Wachstumsrate stieg im Vergleich zum Vorjahr um 3,2 %. Der gesamte Einzelhandelsumsatz mit Konsumgütern belief sich auf 1,18092 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 5,6 % im Vergleich zum Vorjahr.
Seit Anfang dieses Jahres hat Hunan alle Anstrengungen unternommen, um in der „Zehn Koordination“ gute Arbeit zu leisten und die „Acht Hauptaktionen“ weiterhin zu fördern. Der wirtschaftliche Betrieb hat sich stetig verbessert, und die Qualität und Effizienz der Entwicklung hat zugenommen hat sich weiter verbessert. Von Januar bis Juli beschleunigte sich die Industrieproduktion und die Wertschöpfung der Großindustrien der Provinz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 7,0 %, wobei der Juli um 7,5 % zunahm, 1,9 Prozentpunkte schneller als Juni.
Die Ausrüstungsindustrie erhält starke Unterstützung. Die Wertschöpfung der Ausrüstungsindustrie stieg um 8,4 %, 0,1 Prozentpunkte schneller als im ersten Halbjahr, und trieb das Wachstum der Großindustrien um 2,6 Prozentpunkte an, darunter die Informationselektronik, die Herstellung allgemeiner Ausrüstung und die Metallindustrie Die Produktindustrie stieg um 26,9 %, 9,8 % bzw. 11 %. Die Rohstoffindustrie wächst rasant. Die Rohstoffindustrie wuchs um 9,8 %, wovon die Nichteisenmetall-Schmelz- und Walzindustrie, die chemische Rohstoffindustrie und die Herstellung chemischer Produkte um 19,1 % bzw. 17,5 % wuchsen. Der geschäftliche Nutzen ist besser. In der ersten Jahreshälfte erzielten alle 39 Hauptkategorien der Großindustrien Rentabilität, wobei der Gesamtgewinn um 7,3 % stieg und die Betriebsgewinnmarge bei 5,3 % lag, was einem Anstieg von 0,2 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Von Januar bis Juli stiegen die Anlageinvestitionen der Provinz im Jahresvergleich um 3,2 %, 2,8 Prozentpunkte schneller als im ersten Halbjahr. Die Industrieinvestitionen nehmen weiter zu. Die Industrieinvestitionen stiegen um 11 %, 5,4 Prozentpunkte schneller als im ersten Halbjahr, wobei die Investitionen in die Strom-, Wärme-, Gas- und Wasserproduktion und -versorgung um 16,7 % zunahmen. Infrastrukturinvestitionen haben die Erholung beschleunigt. Die Infrastrukturinvestitionen stiegen um 5,5 %, 2,3 Prozentpunkte schneller als im ersten Halbjahr. Die privaten Investitionen änderten sich vom Negativen ins Positive. Die privaten Investitionen stiegen um 1,9 %, was einem Anstieg von 3,4 Prozentpunkten gegenüber dem ersten Halbjahr entspricht.