Nachricht

Unterschiedliche Quellen von Private-Equity-Investmentfonds (PE) wirken sich auf die Struktur und den Managementstil von Investmentfonds aus

2024-08-16

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Merkmale von Private-Equity-Investitionen (PE): Aus Sicht der Investitionsmethoden handelt es sich um Beteiligungen an privaten Unternehmen, also nicht börsennotierten Unternehmen, durch Private Equity. Bei der Umsetzung der Transaktion werden zukünftige Ausstiegsmechanismen berücksichtigt ist, durch Börsennotierung, Gewinn aus dem Verkauf von Beteiligungen durch Fusionen und Übernahmen oder Managementrückkäufe.

Unterschiedliche Quellen von Private-Equity-Investmentfonds wirken sich auf die Struktur und den Managementstil von Investmentfonds aus. Dies liegt daran, dass unterschiedliche Fonds unterschiedliche Anlagezwecke und -strategien erfordern und unterschiedliche Risikotoleranzen aufweisen.

Zu den Hauptmerkmalen von Private-Equity-Investitionen (PE) gehören unter anderem die folgenden:

Investmentinstitute übernehmen meist Kommanditgesellschaften. Diese Form der Unternehmensorganisation weist eine gute Investitionsverwaltungseffizienz auf und vermeidet das Problem der Doppelbesteuerung.

Diversifizierte Exit-Kanäle, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Börsengang, Fusionen und Übernahmen, Rückkäufe usw.

Es tendiert eher zu etablierten Unternehmen, die eine bestimmte Größenordnung erreicht haben und einen stabilen Cashflow erwirtschaftet haben und nicht börsennotierte Unternehmen sind.

Was die Mittelbeschaffung anbelangt, so erfolgt die Mittelbeschaffung hauptsächlich bei einer kleinen Anzahl institutioneller Anleger oder Privatpersonen über nicht öffentliche Mittel. Die Verkäufe und Rücknahmen werden von Fondsmanagern im Rahmen privater Verhandlungen mit Anlegern durchgeführt.

Der Anlagezeitraum ist länger, in der Regel 3 bis 5 Jahre oder mehr, und es handelt sich um eine mittel- bis langfristige Investition.

Zu den Prozessen für den Betrieb von Private-Equity-Investitionen gehören unter anderem: Projektsuche und Projektbewertung; Investitionsmanagement;