2024-08-16
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Angesichts erheblicher Marktschwankungen wirkt sich die Entwicklung der Anlagerenditen direkt auf die Gewinne und Verluste von Versicherungsunternehmen aus und hat daher große Aufmerksamkeit erregt.
Laut Statistiken der Securities Times haben im Solvabilitätsbericht des zweiten Quartals insgesamt 135 Versicherungsunternehmen die Kapitalrendite im ersten Halbjahr des Jahres offengelegt, unter Ausschluss börsennotierter Tochtergesellschaften von Versicherungsgesellschaften, Versicherungsgesellschaften mit nicht offengelegten Berichten oder unvollständiger Datenoffenlegung, einschließlich 61 Personenversicherungsgesellschaften und 74 Schaden- und Unfallversicherungsgesellschaften. Die Daten zeigen,Die umfassende Kapitalrendite von Personenversicherungsunternehmen ist recht auffällig: Die durchschnittliche umfassende Kapitalrendite liegt bei 4,10 %.
Das ist erwähnenswertDie beiden Hauptindikatoren für die Investitionsrendite und die umfassende Kapitalrendite von Versicherungsunternehmen sind „einer niedrig und der andere hoch“.Die Gesamtleistung der Anlagerendite ist auffällig, was damit zusammenhängt, dass Versicherungsunternehmen, die sich auf Wertinvestitionen konzentrieren, bessere variable Gewinne aus Aktieninvestitionen erzielen. Sie wird auch durch Faktoren wie die Umgliederung von Anleihen und die Umwandlung alter Vermögenswerte beeinflusst und neue Rechnungslegungsstandards.
01
Personenversicherung: Die umfassende Kapitalrenditeleistung ist hervorragend
Die Erhöhung des Anleiheanteils, die Verlängerung der Duration festverzinslicher Anlagen sowie die Erhöhung der Allokation von dividendenstarken und qualitativ hochwertigen Aktienanlagen sind derzeit wichtige Allokationsideen für Versicherungsunternehmen auf der Anlageseite.