2024-08-16
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Der internationale Industrietransfer ist im Wesentlichen eine Marktentscheidung, die sich aus den dynamischen Veränderungen der komparativen Vorteile jedes Landes ergibt. Wenn einige multinationale Unternehmen in China einen Teil ihrer Industrieketten ins Ausland verlagern, müssen wir unsere Interpretationen nicht übertreiben. Wir müssen fest davon überzeugt sein, dass die chinesische Produktion immer noch unersetzliche Vorteile hat, wenn einige multinationale Unternehmen ihre Investitionen in China weiter ausbauen . „Made in China“ muss außerdem seine zentrale Wettbewerbsfähigkeit verbessern und in der Wertschöpfungskette aufsteigen.
Kürzlich sorgten Nachrichten über „Foxconns ‚Zurück‘“ für Aufsehen. Zunächst gab die Muttergesellschaft von Foxconn, die Hon Hai Technology Group, bekannt, dass Foxconn etwa 1 Milliarde Yuan in den Bau eines neuen Firmenzentralengebäudes in Zhengzhou investieren wird. Unmittelbar danach zeigten von der International Data Corporation veröffentlichte Daten, dass Apples Mobiltelefonlieferungen im zweiten Quartal dieses Jahres aus den Top 5 des chinesischen Smartphone-Marktes herausfielen. Einige Analysten glauben, dass einer der Hauptgründe für den Rückgang der Apple-Handyverkäufe in China darin liegt, dass die Qualitätsqualifikationsrate der in Indien montierten Mobiltelefone nur etwa 50 % beträgt.
Tatsächlich ist es normal, dass die Industriekette ein- und austritt. Der internationale Industrietransfer ist im Wesentlichen eine Marktentscheidung, die sich aus den dynamischen Veränderungen der komparativen Vorteile jedes Landes ergibt. Nach früheren Runden der globalen Arbeitsteilung und des Industrietransfers zu urteilen, ist die Effizienz die treibende Kraft für die Anpassung, das heißt, überall dort, wo die Kosten niedrig und die Effizienz hoch sind, werden Industrien transferiert. Im Kontext der wirtschaftlichen Globalisierung wird das Kapital die Gestaltung der globalen Produktionskapazitäten aktiv anpassen, um die Produktionskosten zu senken und Marktanteile zu vergrößern. Daher stellt sich die Frage, ob es China im Laufe der Jahre gelungen ist, große Mengen ausländischer Investitionen anzuziehen und groß angelegte globale Produktionsverlagerungen durchzuführen, wodurch es zur „Weltfabrik“ geworden ist, oder ob einige derzeit in China bestehende multinationale Unternehmen einen Teil ihrer Industrieketten ins Ausland verlagert haben , und einige chinesische Unternehmen sind im Ausland stationiert. Die Industriekette ist ein vernünftiges Verhalten für Unternehmen, um ein diversifiziertes Layout zu fördern, und es ist auch ein normales Phänomen, das den Gesetzen der Branche entspricht.