2024-08-16
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Kuai Technology berichtete am 16. August, dass noch vier Tage bis zur weltweiten Freischaltung von „Black Myth: Wukong“ verbleiben. NVIDIA hat kürzlich ein neues Werbevideo für das Spiel veröffentlicht, das sich auf Raytracing und DLSS 3-Technologie konzentriert.
Es versteht sich, dass „Black Myth: Wukong“ Panorama-Raytracing und die Lichtrekonstruktionstechnologie NVIDIA DLSS 3.5 unterstützt. Das Werbevideo zeigt kontrastierende Szenen und hebt die durch die Raytracing-Technologie erzielte visuelle Effektverbesserung hervor.
Im Spiel verbessert Raytracing die Wiedergabetreue und Qualität der Beleuchtung, Reflexionen und Schatten bringen alle umgebenden Details zum Vorschein, und Wasserätzung verbessert den Realismus zusätzlich, da sie die Brechung und Reflexion des Lichts präzise darstellt.
Aus dem Vergleich geht hervor, dass nach dem Einschalten der Lichtverfolgung die Details der stillstehenden Pfützen sehr beeindruckend sind und einen spiegelähnlichen Oberflächeneffekt erzeugen.
Mit der indirekten Multi-Bounce-Raytracing-Beleuchtung kann natürliches Farblicht bis zu doppelt reflektiert werden, wodurch realistischere indirekte Beleuchtungs- und Okklusionseffekte entstehen, Szenen und Objekte genauer beleuchtet werden und jede Szene noch intensiver wird.
Die PC-Konfigurationsanforderungen für „Black Myth: Wukong“ sind wie folgt:
Mindestkonfiguration:
Bildqualitätsstufe: Mittlere Qualität 1080P
CPU: Intel Core i5-8400/AMD Ryzen 5 1600
GPU: NVIDIA GeForce GTX 1060/AMD Radeon RX 580
Videospeicher: 6 GB
Speicher: 16 GB
Erforderlicher Speicherplatz: 130 GB (mechanische Festplatte unterstützt, SSD empfohlen)
Betriebssystem: Windows 10/11 64-Bit
Empfohlene Konfiguration:
Bildqualitätsstufe: hohe Bildqualität 1080P
CPU: Intel Core i7-9700/AMD Ryzen 5 5500
GPU: NVIDIA GeForce RTX 2060/AMD Radeon RX 5700XT/Intel Arc A750
Videospeicher: 6 GB
Speicher: 16 GB
Erforderlicher Speicher: 130 GB SSD
Betriebssystem: Windows 10/11 64-Bit
Beste Erlebniskonfiguration:
Bildqualitätsstufe: Ultrahohe Qualität 4K
CPU: Intel Core i7-9700/AMD Ryzen 5 5500
GPU: NVIDIA GeForce RTX 4070/AMD Radeon RX 7800 XT
Videospeicher: 12 GB
Speicher: 32 GB
Erforderlicher Speicher: 130 GB SSD
Betriebssystem: Windows 10/11 64-Bit
Die PC-Konfigurationsanforderungen für Panorama-Raytracing lauten wie folgt:
Bildqualitätsstufe: mittlere Qualität, 1080 Raytracing niedrig
CPU: Intel Core i5-9400/AMD Ryzen 5 1600
GPU: NVIDIA GeForce RTX 3060
Videospeicher: 8 GB
Speicher: 16 GB
Erforderlicher Speicher: 130 GB SSD
Betriebssystem: Windows 10/11 64-Bit
Bildqualitätsstufe: mittlere Bildqualität 1080 Raytracing
CPU: Intel Core i7-9700/AMD Ryzen 5 5500
GPU: GeForce RTX 4060
Videospeicher: 8 GB
Speicher: 16 GB
Erforderlicher Speicher: 130 GB SSD
Betriebssystem: Windows 10/11 64-Bit
Bildqualitätsstufe: mittlere Qualität, 4K-Raytracing, ultrahoch
CPU: Intel Core i7-9700/AMD Ryzen 5 5500
GPU: GeForce RTX 4080 SUPER
Videospeicher: 16 GB
Speicher: 32 GB
Erforderlicher Speicher: 130 GB SSD
Betriebssystem: Windows 10/11 64-Bit
Es wird berichtet, dass die oben genannten Konfigurationen mit aktivierter DLSS/FSR/Xess-Technologie getestet wurden.