Nachricht

Gleichbedeutend mit der Aussetzung des Börsengangs gären die sechs wichtigen Nachrichten am frühen Morgen des heutigen Morgens weiter (8,16)!

2024-08-16

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

1. In diesem Jahr haben sich fünf Unternehmen entschieden, sich während des IPO-Registrierungsprozesses zurückzuziehen. Diese Zahl entspricht einer Aussetzung von Börsengängen.

Es ist erwähnenswert, dass diese Unternehmen ihre Registrierung nach der Meldung an die China Securities Regulatory Commission beendet haben. Obwohl die Erfolgsquote der Börsennotierung normalerweise relativ hoch ist, bedeutet dies nicht, dass sie sich zurücklehnen und entspannen sollten, da dies bei diesen Unternehmen der Fall ist vom GEM. Und nachdem ich die Registrierungsunterlagen eingereicht habe, habe ich ungefähr zwei Jahre gewartet.

Obwohl es in einem strengen regulatorischen Umfeld immer noch einige Probleme bei IPO-Projekten gibt, wie z. B. die Nichteinhaltung von Emissionsbedingungen, kann dies Sponsormakler auch dazu veranlassen, die Servicequalität im Rahmen neuer Vorschriften zu verbessern. Die Bedeutung ihrer Entscheidungen ist selbsterklärend. Andernfalls besteht die einzige Möglichkeit, die Anwendung zu regeln, darin, den Börsengang auszusetzen.

2. Der Energiespeicherbereich glänzte einst auf dem A-Aktienmarkt, aber die jüngsten Schwankungen der Aktienkurse und der Rückgang der Marktbewertungen scheinen nicht mit dem starken Entwicklungstrend seiner Branchenführer vereinbar zu sein. Nehmen wir CATL als Beispiel: Das Unternehmen entwickelt sich im Bereich der Energiespeicherbatterien immer noch rasant weiter.

In diesem Jahr hat der Rückkaufbetrag der eigenen Aktien von CATL die 1,2-Milliarden-Yuan-Marke überschritten. Gleichzeitig haben sich auch 35 Unternehmen, darunter Mingyang Intelligent, Canadian Solar und BYD, den Rückkaufsreihen angeschlossen, wobei der Rückkaufbetrag im Laufe des Jahres 1,2 Milliarden Yuan überstieg Milliarden Yuan. Darüber hinaus gibt es weitere führende Unternehmen am Markt, die groß angelegte Aktienrückkäufe planen.