2024-08-16
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Am 15. August Ortszeit fand in Doha, der Hauptstadt Katars, eine neue Runde der Waffenstillstandsverhandlungen im Gazastreifen statt. Vertreter aus Katar, Ägypten, den Vereinigten Staaten und Israel nahmen an den Gesprächen teil, während die palästinensische islamische Widerstandsbewegung (Hamas) an diesem Tag nicht an den Gesprächen teilnahm.
12. August, Ortszeit, Gazastreifen
Die an dieser Verhandlungsrunde teilnehmende israelische Delegation besteht aus David Bania, Direktor des israelischen Geheimdienstes (Mossad), Ronan Barr, Chef des israelischen Allgemeinen Sicherheitsdienstes (Sin Bet), und Nitzan A, Vertreter der israelischen Verteidigung Kräfte. Lange geführt. Die Vereinigten Staaten wurden durch CIA-Direktor Burns und den Koordinator des Nationalen Sicherheitsrates für den Nahen Osten und Nordafrika, Brett McGurk, vertreten. An den Gesprächen nahmen auch der katarische Premierminister und Außenminister Mohammed sowie der ägyptische Geheimdienstdirektor Kamal teil.
John Kirby, Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates des Weißen Hauses, sagte am 15., dass Katar und Ägypten der Hamas den Inhalt der Gespräche übermitteln würden. John Kirby sagte auch, dass die Wiederaufnahme der Waffenstillstandsverhandlungen im Gazastreifen in Katar „ein guter Anfang“ sei, er erwarte jedoch nicht, dass sofort eine Einigung erzielt werde, da noch viel zu tun sei und die Verhandlungen möglicherweise bis zum 16. fortgesetzt würden . Er sagte, dass dem Rahmen des Waffenstillstandsabkommens grundsätzlich alle Parteien zugestimmt hätten, es jedoch immer noch Unterschiede bei der Umsetzung des Abkommens gebe, und weigerte sich, die spezifischen Einzelheiten der Unterschiede offenzulegen. Er sagte auch, dass die verbleibenden Hindernisse im Verhandlungsprozess überwunden werden könnten und alle Parteien den Verhandlungsprozess beenden und eine Einigung erzielen müssten, um die regionalen Spannungen abzubauen.