Nachricht

Eine neue Runde der Waffenstillstandsverhandlungen in Gaza beginnt mit großen Meinungsunterschieden zwischen den Parteien

2024-08-15

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Reference News Network berichtete am 15. AugustEinem Reuters-Bericht vom 15. August zufolge begann am 15. August in Katar eine neue Runde der Waffenstillstandsverhandlungen in Gaza. Ein Beamter, der über das Treffen informiert wurde, teilte Reuters mit, dass die neue Verhandlungsrunde an diesem Nachmittag in der katarischen Hauptstadt Doha stattfand. Der Chef des israelischen Geheimdienstes nahm zusammen mit den Leitern der Geheimdienste der USA an dem Treffen unter Ausschluss der Öffentlichkeit teil Treffen der Vereinigten Staaten und Ägyptens sowie des Premierministers von Katar.

Laut einem Bericht der russischen Satellitennachrichtenagentur vom 15. August wird Israel in der neuen Verhandlungsrunde eine härtere Haltung einnehmen. Israel hat fünf neue Forderungen an die Vereinigten Staaten, Katar und Ägypten gestellt. Die umstrittenste davon betrifft die Beibehaltung der Kontrolle über die Grenze zwischen dem Gazastreifen und Ägypten.

Washington hat erklärt, es hoffe, dass Israel und Hamas zu Gesprächen zurückkehren. Allerdings genehmigten die Vereinigten Staaten am 13. einen neuen Waffenverkauf an Israel im Wert von 20 Milliarden US-Dollar.

Der Iran warnte am 13., dass nur ein verhandelter Waffenstillstand in Gaza es dem Iran ermöglichen könne, seinen Plan, Vergeltungsschläge gegen Israel durchzuführen, rückgängig zu machen.

Da die Hamas außerdem laut Quellen nicht an den Verhandlungen teilnehmen wird, die am 15. August in Doha, der Hauptstadt Katars, stattfinden werden, wird der Vermittler die Organisation nach den Verhandlungen über die relevante Situation informieren.

Ägypten, Katar und die Vereinigten Staaten haben Israel und Hamas aufgefordert, die Gespräche über einen Waffenstillstand wieder aufzunehmen. Die Staats- und Regierungschefs der drei Länder erklärten sich bereit, endgültige Vorschläge für eine Einigung vorzulegen.

In dem Bericht heißt es: „Obwohl Hamas-Vertreter nicht an den Diskussionen in der katarischen Hauptstadt Doha teilnehmen werden, werden Vermittler sie unmittelbar nach den Gesprächen informieren.“