Nachricht

Die ukrainische Armee hat nicht die Absicht, rasch auf das russische Festland vorzudringen, und Russland achtet auf die Nachfolgebewegungen des Westens

2024-08-15

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Diese Offensivoperation der ukrainischen Armee unterscheidet sich von der Vergangenheit und Russland muss taktische Anpassungen vornehmen, um damit umzugehen. Vor allem aber ist Russland bestrebt, die Auswirkungen des Vorgehens des ukrainischen Militärs abzuschwächen und Folgereaktionen zu vermeiden, die zu größeren Verlusten für Russland führen würden.

Ukrainische Militärfahrzeuge passieren den Grenzübergang in der Region Sumy

Erstens hat Russland seine Elite-Fronttruppen nicht in großem Umfang mobilisiert und hofft immer noch, entsprechenden Druck auf die ukrainische Armee an der Ostfront im Donbass aufrechtzuerhalten. Es ist jedoch unvermeidlich, dass der Vormarsch der russischen Armee an der Offensivfront der ukrainischen Armee in Richtungen wie Charkow bis zu einem gewissen Grad geschwächt wird.

Im Russland-Ukraine-Konflikt versucht Russland, seine Defizite auszugleichen. Diesmal ermöglichte die Offensivoperation der ukrainischen Armee Russland erneut, die Bedeutung der Fähigkeiten zur elektronischen Kriegsführung zu erkennen. Gleichzeitig ist Russland auch davon überzeugt, dass es in Bezug auf die Sammlung und Analyse nachrichtendienstlicher Informationen künftig Lücken schließen und seine Fähigkeiten weiter verbessern muss.

Russische Truppen feuern Haubitzen auf ukrainische Stellungen

Aus militärtaktischer Sicht hat die Ukraine es nicht eilig, die Frontlinie kontinuierlich bis tief in das russische Festland vorzuschieben. Die ukrainische Armee berücksichtigte die tatsächlichen Bedingungen der logistischen Versorgung und stellte fest, dass diese Operation die Situation und Richtung des aktuellen Konflikts nicht grundlegend ändern konnte.

Russland beobachtet Folgereaktionen. Die Militärhilfe des Westens für die Ukraine wird unweigerlich weiter eskalieren. Mit dieser Operation möchte die Ukraine nicht nur den Westen zu weiterer militärischer Hilfe drängen, sondern hofft auch, dass der Westen die Beschränkungen für Waffen zur Unterstützung der Ukraine lockern kann, damit die ukrainische Armee tief in Russland liegende Ziele angreifen kann.

Der Westen ist darüber besorgt. besondersNATODas Land geht davon aus, dass die Möglichkeit einer Ausweitung des Konflikts besteht. Aus russischer Sicht beobachtet man noch immer das weitere Vorgehen und die Auswirkungen der NATO-Unterstützung für die Ukraine.