Nachricht

Wie viel Quecksilber gibt es im Mausoleum von Qin Shihuang? Schauen Sie sich den Granatapfelbaum neben sich an und Sie werden es verstehen

2024-08-15

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Die Qin-Dynastie war die erste einheitliche Feudaldynastie. Qin Shihuang verließ sich auf seine herausragenden Talente, um die jahrtausendealte Tradition Chinas zu etablieren. Vielleicht hatte er das Gefühl, dass die Welt, die er baute, hart erkämpft war, deshalb hatte Qin Shihuang große Angst vor dem Tod und suchte überall nach dem Elixier der Unsterblichkeit.

Aber am Ende hat es nicht geholfen. Um seine Leistungen zu demonstrieren, ist das von ihm erbaute Mausoleum auch ein sehr großes und einzigartiges Mausoleum von Qin Shihuang in Lishan, Xi'an, Shaanxi. Es wurde 259 v. Chr. erbaut. Es wurde erst 210 v. Chr. fertiggestellt und kostete viel Arbeitskraft, Material und finanzielle Ressourcen. Im Jahr 1973 wurden die Terrakotta-Krieger und Pferde von Qin 13 Kilometer vom Mausoleum von Qin Shi Huang entfernt entdeckt, was die Welt schockierte und als eines der achten Weltwunder bezeichnet wurde. Das Mausoleum von Qin Shi Huang war jedoch nie da ausgegraben.

Neben dem Schutz kultureller Relikte liegt dies auch daran, dass sich im Mausoleum des Ersten Kaisers von Qin viel Quecksilber befindet, und dies wird auch in den historischen Aufzeichnungen von Sima Qian erwähnt dass Quecksilber als Quelle für Hunderte von Flüssen und Meeren verwendet wird, was die Menge an Quecksilber zeigt. Aber jetzt können wir nicht genau wissen, wie viel es ist. Allerdings übertraf der Quecksilbergehalt in der Gegend um das Mausoleum von Qin Shi Huang den Standard erheblich, was auch am Granatapfelbaum auf der Spitze des Mausoleums von Qin Shi Huang zu erkennen ist.